Du scheust keine mathematischen Kniffeleien, bist technisch begabt und möchtest den Beruf von Grund auf erlernen, dann bist du bei uns im Team genau richtig.
Mit über 40 Mitarbeitern, abwechslungsreichen Aufgaben und modernster Technik ist der AOI ein attraktiver Arbeitgeber mitten im wunderschönen Oberallgäu. Im Vordergrund der Arbeit unseres Abwasserverbandes steht die Reinhaltung der Gewässer. Der AOI übernimmt die Abwässer der Mitgliedsgemeinden an der Gemeindegrenze und führt sie in eigenen Transportkanälen unserer Kläranlage in Immenstadt zur Aufbereitung zu.
Zum 1. September 2026 suchen wir eine/n
· einen Schulabschluss (mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-) Abitur Schwerpunkt Mathematik und Physik)
· Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
· Kreativität und eine hohe Lernbereitschaft
· Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
· Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
· Sorgfalt und Zuverlässigkeit
· eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit individueller Betreuung durch unsere Ausbilder
· Vergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)
· Jahressonderzahlung
· Betriebliche Altersvorsorge
· ein freundliches und unterstützendes Team
· Arbeitskleidung
· nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis möglich
Schon während deiner 3,5jährigen Ausbildung zum Elektroniker/in bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst dazu bei, dass unsere Anlagen ständig und reibungslos funktionieren. Neben der Instandhaltung warten interessante Projekte in der Erweiterung und Optimierung unserer Anlagen auf dich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis zum 30. September 2024 an die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Obere Iller, Hans-Böckler-Straße 80b, 87527 Sonthofen oder über unsere Homepage [www.aoi.de/karriere/aktuelles](http://www.aoi.de/karriere/aktuelles) Stellenangebot oder an die Personalverwaltung unter [bewerbung@aoi.de](https://mailto:bewerbung@aoi.de).
Fachliche Fragen und Fragen zum künftigen Aufgabenbereich beantwortet dir gerne der Elektromeister, Herr Thomas Huber, unter Telefon 08323 9615 31 oder thomas.huber@aoi.de.
Für personalrechtliche Fragen steht dir gerne Frau Undine Simon unter Telefon 08321 6622 19 zur Verfügung.
Praktikum möglich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: