### Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue Eisenhüttenstadt
Der TAZV Oderaue hat seinen Sitz in Eisenhüttenstadt und ist ein kundenorientiertes kommunales Dienstleistungsunternehmen. Er ist in seinem Verbandsgebiet zuständig für die Ver- und Entsorgung von ca. 40.000 Einwohnern.
Wir beabsichtigen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf
### Elektroniker/in für Betriebstechnik
einzustellen.
- Ihre mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife haben Sie erfolgreich abgeschlossen
- In Ihrer bisherigen schulischen Laufbahn haben insbesondere die naturwissenschaftlichen Fächer, wie Mathematik und Physik Ihr Interesse geweckt
- Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Automatisierungssystemen
- Technisches Verständnis und Freude am praktischen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sie lernen in den 3,5 Jahren Ihrer Ausbildung die komplexe Welt der Wasserwirtschaft kennen und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei
- Um Ihnen umfassende Kenntnisse zu vermitteln, erfolgt Ihr Einsatz in allen Bereichen unseres Unternehmens (Wasserwerk, Kläranlagen, Pumpwerke)
- Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie alle Fertigkeiten und Fähigkeiten um elektrische, pneumatische und hydraulische Systeme zu installieren, zu prüfen und instand zu halten
- Aufgaben wie das Zusammenbauen, Verdrahten und Parametrieren elektrischer und elektronischer Baugruppen und Geräte der Energietechnik, das Berechnen und Messen von elektrischen Größen sowie der Fehlersuche und Störungsbeseitigung an modernen Steuerungssystemen werden für Sie selbstverständlich
- Die theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum Oder-Spree und im QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH in Eisenhüttenstadt statt
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Praxis und Theorie
- Einen sicheren Ausbildungsplatz in einer zukunftsorientierten Branche mit Sinn und Verantwortung
- Eine attraktive, tarifvertragliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Sehr gute Übernahmechancen
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen und senden Sie bitte bis zum 08.02.2026 an:
kontakt@tazv.de oder an
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
Frau Herrmann
Am Kanal 5
15890 Eisenhüttenstadt
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: