Deine Tätigkeiten im Überblick:
Elektronik und der Umgang mit Strom faszinieren dich? Bei uns kannst du eine Menge darüber lernen: Etwa, wie man die Energieversorgung von Maschinen und Produktionsanlagen plant und realisiert. Oder wie man bei Störungen den Fehler schnell ausfindig machen und beheben kann.
Diese Aufgaben erwarten dich:
Als Elektroniker für Betriebstechnik lernst du, wie man elektrische Anlagen entwickelt, optimiert und anschließend in Betrieb nimmt. Sobald dies erfolgt ist, bist du auch für die Wartung zuständig und wirst zur Hilfe gerufen, wenn eine Anlage mal nicht funktioniert. Regelmäßige elektrotechnische Prüfungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Außerdem koordinierst du Termine von Arbeitsausführungen mit externen Dienstleistern. Neben dem Hauptbereich, der Elektrotechnik, erhältst du auch Grundkenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik.
Nach deiner Ausbildung bist du im Bereich Instandhaltung oder Maschinenbau tätig.
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für dich, wenn
- du einen (qualifizierenden) Mittelschulabschluss oder idealerweise über einen mittleren Schulabschluss hast
- Mathe und Physik deine Lieblingsfächer sind
- Das Arbeiten mit Strom dir keine Angst einjagt
- du über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfügst
- du gerne selbstständig und organisiert arbeitest
Arbeitszeiten: zu Beginn der Ausbildung Normalschicht, später auf Wunsch Frühschicht und Spätschicht im wöchentlichen Wechsel
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Blockunterricht in Schwandorf
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: