Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Weimar, Thüringen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Strom, Gas und Wärme für Weimar – willkommen bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH! Wir übernehmen Verantwortung: Seit über 30 Jahren versorgen wir Weimar mit Energie und sind einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Entdecke bei uns eine flexible, offene Arbeitswelt, in der du Raum findest, über dich hinauszuwachsen und von vielen Vorteilen eines Arbeitgebers profitieren, auf den du zählen kannst.

Wir suchen Dich in Weimar zum Ausbildungsbeginn 08/2026 als

# Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik

## Hier entfaltest Du dein ganzes Potenzial

- Freu dich auf dreieinhalb abwechslungsreiche Aus­bil­dungs­jahre, in denen du unter anderem lernst, wie du Mess-, Regel- und Steuerungstechnik in Heizwerken und Übergabestationen für Fernwärme installierst und reparierst.
- Deine erfahrenen, freundlichen Kollegen bringen dir bei, wie du Gasleitungen, Strom- und Wärme­erzeu­gungs­anlagen überprüfst und am Laufen hältst.
- Nach einiger Zeit bist du fachlich so fit, dass du auch alleine Fehler in Anlagen finden und Störungen beseitigen kannst.
- Als fester Teil unseres Teams bist du natürlich auch dabei, wenn wir sehenswerte, große Heizwerke und Kesselanlagen an den Start bringen.

## Das sind Deine Stärken

- Real­schul­abschluss oder Abitur
- Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen Spaß an selbständiger Arbeitsweise
- Gesundheitliche Eignung

## Stadtwerke Weimar – Deine Zukunft mit Energie

- Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag MTV Auszubildende Energie

1. Ausbildungsjahr: 1.415,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.495,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.575,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.655,00 €

- Jahressonderzahlung
- garantierte Übernahme bei guter Leistung
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm von Hansefit
- Kostenübernahme für Lehrbücher
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- In unserer Kantine bieten wir eine leckere, vom Arbeitgeber subventionierte Essensversorgung an

- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Andreas-Gordon-Schule in Erfurt
- Ausbildungsorte: Unternehmensstandort in Weimar und Ausbildungszentrum der TEAG Thüringer Energie in Erfurt
- Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche

Willkommen im Team!

Das klingt nach deiner Zukunft?

Dann bewirb dich ganz einfach über unser Online-Formular

[https://karriere.sw-weimar.de/jobposting/c71e09800b84ba6e82d4d43901c55ce55fb08a370](https://karriere.sw-weimar.de/jobposting/c71e09800b84ba6e82d4d43901c55ce55fb08a370)

Du hast noch Fragen? Maximilian Remde gibt dir unter 03643 4341-218 gern die passenden Antworten. Wir freuen uns auf dich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204361512-S
Mein azubister
Mein azubister