Stadt Reutlingen

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Reutlingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 27.10.2025
Offene Stellen 1
Stadt Reutlingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik erlernen während ihrer Ausbildung das Erstellen von Steuerungsprogrammen, das Messen elektrischer Größen und das Testen von Systemen. Bei der Stadtentwässerung Reutlingen sind sie außerdem für innerbetriebliche Wartungen, Inspektionen und Instandsetzung von Baugruppen und Geräten zuständig. 

Das bringst Du mit: 

- guter Hauptschulabschluss
- besonderes Augenmerk wird auf die Fächer Physik, Technik und Chemie gelegt
- gute Auffassungsgabe
- naturwissenschaftliches Interesse

Ausbildungsverlauf:

- 1. Ausbildungsjahr in Vollzeitform an der Berufsschule
- ab dem 2. Ausbildungsjahr Wechsel von Praxis bei der Stadtentwässerung Reutlingen und Blockunterricht an der Berufsschule

Das erwartet Dich: 

- 3 1/2 Jahre
- mehrere Lehrgänge am Bildungs-und Technologiezentrum Tübingen
- Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen/Bildungsakademie Tübingen
- gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Reutlingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204252213-S
Mein azubister
Mein azubister