KBO-INN-SALZACH-KLINIKUM GEMEINNUETZIGE GMBH

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wasserburg am Inn (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 22.10.2025
Offene Stellen 1
KBO-INN-SALZACH-KLINIKUM GEMEINNUETZIGE GMBH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) – direkt im Klinikum!

Du willst mit Technik arbeiten, Verantwortung übernehmen und am liebsten dort, wo deine Arbeit wirklich zählt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Statt jeden Tag auf wechselnden Baustellen zu stehen, arbeitest du in einem modernen, vielseitigen Klinik-Umfeld – mit festen Ansprechpartnern, geregelten Abläufen und spannenden technischen Herausforderungen.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du:
wie du elektrotechnische Anlagen in Betrieb nimmst, wartest und instand hältst,
wie du Energieversorgung, Beleuchtung und Gebäudetechnik in Gang hältst,
und wie du unser großes Klinikgelände mit moderner Technik am Laufen hältst – sicher, nachhaltig und effizient.
Den theoretischen Teil absolvierst du an der Berufsschule in Rosenheim (Blockunterricht) – und setzt das Gelernte bei uns direkt in die Praxis um.

- Aufgaben
Du installierst, prüfst und wartest elektrotechnische Anlagen im gesamten Klinikbereich.
Du sorgst dafür, dass Strom, Licht und Technik im Klinikalltag zuverlässig laufen.
Du überwachst Energie- und Gebäudetechniksysteme und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
Du beseitigst Störungen und findest clevere Lösungen, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant.
Du arbeitest mit modernster Technik – von Schaltschränken bis zu komplexen Gebäudesteuerungen.
Du planst neue Anlagen mit und unterstützt bei Umbauten oder Erweiterungen unserer Klinikstandorte.
Du lernst, elektrische Sicherheitsprüfungen fachgerecht durchzuführen.
Du arbeitest im Team mit erfahrenen Elektronikern, Technikern und Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen.
- Ihr Profil
Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife.
Du hast Interesse an Technik und willst verstehen, wie Strom, Anlagen und Systeme funktionieren.
Du hast gute Umgangsformen und trittst freundlich gegenüber Patientinnen, Patienten, Kolleginnen, Kollegen und Kundinnen/Kunden auf.
Du bist zuverlässig, sorgfältig und arbeitest gerne im Team.

Wir bieten Ihnen


Sicher & fair
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD + Altersvorsorge
30 Tage Urlaub zum Durchatmen
Günstiger Wohnraum direkt auf unserem schönen, parkähnlichen Klinikgelände
Lernen & Durchstarten
Praxis & Theorie: Berufsschule in Rosenheim + spannende Einblicke im Klinikum
Unterstützung bei Fortbildungen & Projekten, die zu dir passen
Karrierechancen: Du lernst, was dich wirklich interessiert und bekommst Perspektiven
Fit & gesund bleiben
EGYM Wellpass – deutschlandweit Sportangebote nutzen
Angebote rund um Gesundheit & Prävention
Alltag & Lifestyle
Kantine & Bistro mit Azubi-freundlichen Preisen
Mitarbeiterrabatte z. B. bei Shops, Marken oder Online
Team & Flexibilität
Tolles Team, das dich unterstützt und motiviert
Flexible Arbeitszeiten und verlässliche Dienstplanung
Hilfe bei der Vereinbarkeit von Schule, Job & Freizeit

Bewertung

1. Jahr: 1.293,26 € I 2. Jahr: 1.343,20 € I 3. Jahr: 1.389,02 € I 4. Jahr: 1.452,59 €
2.

Weitere fachliche Auskünfte
Herr Voitl

Leiter der Elektrowerkstatt

Tel: 08071 71-492

E-Mail: Andreas.Voitl@kbo.de

Personalabteilung

Gabersee Haus 7

83512 Wasserburg am Inn
Tel: 08071 71-309
E-Mail: isk-bewerbung@kbo.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KBO-INN-SALZACH-KLINIKUM GEMEINNUETZIGE GMBH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204206467-S
Mein azubister
Mein azubister