Imperial-Werke oHG

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bünde (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Imperial-Werke oHG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Über das Unternehmen


Wusstest du, dass es Induktionskochfelder gibt, die so präzise sind, dass sie die Temperatur in Sekundenschnelle anpassen können? 🔥💧 Diese Technologie nutzt elektromagnetische Felder, um direkt den Topf oder die Pfanne zu erhitzen, was nicht nur schneller, sondern auch energieeffizienter ist. Außerdem bleibt das Kochfeld selbst kühl, was die Sicherheit in der Küche erhöht!

Hier in Bünde befindet sich das Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Fertigung von Kochfeldern, Dampfgarern und Wärmeschubladen.

Interessanterweise ist dieser Standort älter als Miele selbst. Er wurde 1857 als „Imperial” gegründet. Heute arbeiten hier 730 engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft innovative Produkte entwickeln. Besonders hervorzuheben sind die Kochfelder, die durch hohe Absatzzahlen überzeugen. Darüber hinaus ist dieser Standort führend in der Innovation und Technologie von Dampfgarern, sowohl mit als auch ohne Druck. Auch die Glaskeramik-Kochfelder sind von höchster Qualität.

Das Besondere an uns? Dieser Standort vereint den besonderen Charme eines mittelständischen Unternehmens mit der Stärke eines großen Konzerns.

Das überzeugt uns


Im Rahmen deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) machen wir dich in folgenden Bereichen fit:
-Die Theorie- und Praxisphasen des dualen Studiums sind durch Ausbildungsrahmenpläne eng miteinander verknüpft und abgestimmt.

Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten:


-Labor
-Konstruktion & Entwicklung

Das erwartet dich bei uns:


Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik bietet dir ein Studium und parallel die Ausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf. Deine Ausbildung erfolgt an der Hochschule Osnabrück, in der Berufsschule und im Werk Bünde.
Der Ausbildungsgang startet mit einer halbjährigen Praxisphase und einem anschließenden Vollzeitsemester. In den folgenden Semestern findet das Studium parallel zu der Ausbildung und der Berufsschule statt. Nach 3 Jahren wird die integrierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgeschlossen.
Der Studiengang schließt nach 4,5 Jahren mit dem Titel Bachelor of Science, Fachrichtung Elektrotechnik ab.

Das bringst du mit


-Allgemeine Hochschulreife
-Motivation und technisches Verständnis

Deine Vorteile


-Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
-Nach Tarif für die Metall- und Elektroindustrie (ab 1.200€ pro Monat – Stand Januar 2025).
-Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
-Die Gesundheit unserer Beschäftigten liegt uns besonders am Herzen. Daher haben wir mit der BKK Miele seit über 100 Jahren eine eigene -Krankenkasse.
-30 Tage Urlaub
-35 Stunden Woche
-Ausbilder/-innen als Lernbegleiter
-Azubi AG´s und Projekte
-Azubi Welcome Days
-Eigene Ausbildungswerkstatt
-Eigener Laptop
-Interne Förderungsprogramme
-Viele Mitarbeiterrabatte

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Imperial-Werke oHG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204133332-S
Mein azubister
Mein azubister