Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du ein unverzichtbarer Experte/in in der Industrie, der/die dafür sorgt, dass die elektrischen Systeme und Anlagen zuverlässig und sicher betrieben werden können. Du montierst Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik.
Die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik bietet zahlreiche Vorteile und eröffnet dir spannende Perspektiven. Du arbeitest mit modernen Technologien und lernst innovative Techniken kennen, von der Automatisierungstechnik bis hin zur Programmierung von Steuerungssystemen. Die Elektrotechnik-Branche ist eine der zukunftssichersten Branchen – bei uns kannst du deine Leidenschaft für Elektronik und Elektrotechnik voll ausleben und in einem coolen Team durchstarten.
### Das lernst du während der Ausbildung
Strom drauf! Du installierst, montierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen, Maschinen und Geräte in Unternehmen – von einfachen Schaltungen bis zu komplexen Steuerungssystem für Produktionsanlagen, Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungssysteme und Kommunikationsanlagen.
Fehlerfinder: Du diagnostizierst und behebst Störungen und sorgst dafür, dass bei uns immer alles rund läuft.
Programmieren und Steuern: Dir wird vermittelt, wie du Steuerungen programmierst und automatisierte Systeme in Betrieb nimmst.
Sicherheitsprofi: Du sorgst dafür, dass alle elektrischen Anlagen sicher und zuverlässig funktionieren und hältst dabei alle Sicherheitsvorschriften ein.
Dokumentation: Du erstellst und liest technische Zeichnungen und Schaltpläne.
### Was wir bieten
- Eine qualifizierte und strukturierte Berufsausbildung mit interessanten Projekteinsätzen
- Betreuung und Förderung durch unsere Ausbilder und Mentoren
- Gute Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander
- Zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. Sprachkurse
- Regelmäßiges Azubiworkshops, z.B. Teambildungsprogramme und Gemeinschaftsaktivitäten
- Kostenlose Wasserversorgung und ein Betriebsrestaurant
- Eine betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitszeitregelung, z.B. Gleitzeit
- Eine faire Ausbildungsvergütung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: