Stellenbeschreibung
# Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026!
Das sind wir:
Wir, die Holzwerke Pfarrkirchen GmbH, sind ein Team von rund 100 Mitarbeiter/innen und produzieren am Standort Pfarrkirchen hochqualitatives Konstruktionsvollholz sowie artverwandte Premiumprodukte für den Holzhandel und die Fertighausindustrie. Gegründet als Sägewerk im Jahr 1939 entwickelten wir uns in den letzten Jahrzehnten zu einem der modernsten holzverarbeitenden Unternehmen Europas.
Die Tätigkeit von Elektronikern (m/w/d) im Überblick:
Im Arbeitsalltag kümmern sich Elektroniker (m/w/d) um die Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich der Beleuchtungstechnik. Dies umfasst den Bau und die Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssysteme sowie die Programmierung und Konfiguration von Systemen. Darüber hinaus zählt auch die Überprüfung, Wartung und Instandsetzung von Anlagen zum Aufgabenbereich eines Elektronikers (m/w/d) für Betriebstechnik.
Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) im Überblick:
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Art der Ausbildung ist eine duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb). Sie erfolgt in der Regel im Ausbildungsbetrieb und im Blockunterricht in der Berufsschule in Pfarrkirchen. Insgesamt dauert die Ausbildung 3,5 Jahre. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss).
Was wir bieten:
- Ausbildungsstart am 01.09.2026
- Individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Flache Hierarchien und Mitarbeit in einem motivierten Team
- Parkplätze und Fahrradstellplätze direkt vor dem Unternehmen
Ansprechpartner
*Christine Pfaffinger*
*Personalreferentin*