GSB GmbH & Co. KG

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rommerskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
GSB GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein international tätiger, innovativer Mittelständler im Bereich “Elektrotechnik“. Dabei verbinden wir die Kompetenz eines Ingenieurbüros mit den praktischen Erfahrungen eines Industriemontageunternehmens. Unser Firmensitz befindet sich in Rommerskirchen mit sehr guter Anbindung an Köln / Düsseldorf / Mönchengladbach und Bergheim.

Wir verstehen uns als Generalunternehmer für die Neuausstattung, Erweiterung und Ertüchtigung von Energieversorgungsanlagen. Für namhaften Kunden sind wir der flexible Partner für individuelle Lösungen, wobei unser Erfolg auf der Kopplung von Projektleitung, Engineering, Montage und Inbetriebsetzung beruht. Wartung, Prüfung und Reparatur runden unseren Service ab.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Auszubildende (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik

Das bringst Du mit:

Technisches Verständnis und Interesse für Elektronik sind gefragt.

Handwerkliches Geschick und mathematische Kenntnisse sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Wer sorgfältig und umsichtig arbeitet und gerne an wechselnden Arbeitsorten tätig ist, ist bei uns genau richtig.

Neben fachlichen Qualifikationen werden Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein geschult – beides enorm wichtig in diesem verantwortungsvollen Beruf.

Das erwartet Dich bei uns:

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren bei uns elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung. Du bist für deren Instandhaltung und Modernisierung verantwortlich und auch die Übergabe der fertigen Anlagen an den Kunden, bzw. Anwender gehört zu Deinem Aufgabenbereich.

Ausbildung im Verbund

Die Ausbildung im Verbund ist kein neues Phänomen. Sie bedeutet, dass mehrere kooperierende Unternehmen Auszubildende phasenweise in den Partnerbetrieb aussenden, um dort die Arbeiten zu erlernen, die im eigenen Betrieb nicht vermittelt werden können. Interessant ist dieses Ausbildungsmodell insbesondere für kleinere und hochspezialisierte Unternehmen, aber auch für Betriebe, deren personelle oder organisatorische Voraussetzungen für die Durchführung der betrieblichen Erstausbildung nicht vollständig gegeben sind.

Wir bauen auf zwei starke Verbundpartner:
Speira Grevenbroich: Speira ist einer der größten, globalen Aluminiumwalz- und Recyclingkonzerne. Zu den Standorten gehören neben dem Aluminiumwalzwerk in Neuss auch der Standort in Grevenbroich, der den weltweit größten Aluminiumveredelungsbetrieb beherbergt. Hier nutzen wir im Verbund die moderne Ausbildungswerkstatt und kooperieren eng mit den motivierenden und erfahrenen Ausbildungsmeistern.

Ausbildungsinitiative Rheinland GmbH (AIR) ist eine Initiative unserer langjährigen Kunden Bayer und CURRENTA. Unterstützt wird diese zukunftsweisende Initiative von den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, den Agenturen für Arbeit und den Chemieverbänden (https://www.ausbildungsinitiative-rheinland.de/category/leverkusen/5511).

Perspektiven

Permanente Weiterentwicklung sowie interessante Aufgaben und Projekte stellen Deine persönliche Entwicklung im Unternehmen sicher. Du arbeitest in einem Team mit erfahrenen Kollegen/innen.

Du hast Fragen – schau einfach mal vorbei! _______________________________________________________________________________________________________

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren: Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen! Melde dich gerne bei der Berufsberatung über Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GSB GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204031052-S
Mein azubister
Mein azubister