Über uns:
Wir sind ein 1965 gegründetes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ennepetal. Mit ca. 80 Mitarbeitern an drei Standorten sind wir deutschlandweit einer der größten Industriedienstleistern spezialisiert auf die Wartung und Modernisierung von Werkzeugmaschinen.
Im Bereich der Generalüberholung von Werkzeugmaschinen und im Sondermaschinenbau sind wir weltweit tätig.
Mit unseren Fachkräften bestehend aus Diplomingenieuren (aus Bereichen: Maschinenbau, Elektrotechnik), Technikern, Konstrukteuren, Industriemechanikern, Elektronikern, Zerspanungsmechanikern, Schweißtechnikern und Metallbauern sind wir in der Lage sämtlichen Herausforderungen der Branche zu begegnen.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik startet ab Sommer 2025 und dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen gute Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Ausgeprägtes Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Handwerkliches Interesse und Grundkenntnisse.
- Logisches Denkvermögen und eine gute Auffassungsgabe.
- Motivation und sorgfältiges Arbeiten.
- Zuverlässigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir dir:
- Familiäre Unternehmenskultur.
- Hilfsbereite Kollegen, die Dir während Deiner Ausbildung zur Seite stehen.
- Kompetentes und starkes Team mit gutem Betriebsklima.
- Dauerhaftes arbeiten mit den neusten Technologien.
- Tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an die IG Metall Elektro und Metall.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: