DAMIT DER STROM SICHER FLIESST
ELEKTRONIKER*IN FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK
Ohne Strom läuft nichts mehr – auch nicht in der RUBINMÜHLE. Als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik sorgst du dafür, dass die Ströme alle richtig – und sicher – fließen. Von der grundlegenden Stromversorgung über elektronische Steuerungen von Maschinen und Anlagen bis zur digitalen Vernetzung. Deine Aufgaben als Industrie-Elektroniker*in sind sehr vielfältig.
DAS BRINGST DU MIT:
Ein guter Realschulabschluss ist eine gute Basis. Wichtig sind gute Mathe- und Physikkenntnisse und ein grundlegendes
handwerklich-technisches Verständnis.
DEINE AUSBILDUNG:
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre – inklusive Zwischen- und Abschlussprüfung. Wenn du besonders gut bist,
kannst du sie verkürzen. Zusätzlich zur Arbeit in der RUBINMÜHLE hast du Blockunterricht in der Berufsschule.
WAS LERNST DU?
Wie funktionieren elektrische Anlagen und elektronische Systeme, wie werden elektronische Anlagen konzipiert und installiert, wie funktionieren vernetzte Steuerungen von Industrieanlagen, wie sorgst du für einen sicheren Umgang mit Strom – etc.
KARRIERECHANCEN:
Elektroniker*innen Fachrichtung Betriebstechnik sind langfristig sehr gefragt. Du kannst dich als Meister*in weiterbilden. Zusätzlich stehen dir vielfältig spezialisierte Fortbildungen zur Wahl. Also jede Menge Chancen für deine berufliche Zukunft.
Unser Ausbildungsteam steht euch jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Lerne sie an unseren Schnuppernachmittagen kennen:
Jeden ersten Dienstag in jedem geraden Monat um 16 Uhr habt ihr die Möglichkeit direkt mit unseren Auszubildenden zu sprechen und Fragen zu stellen.
Anmeldungen zu den Schnuppertagen und auch Bewerbungen sendet ihr an
bewerbungen@rubinmuehle.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: