Universitätsklinikum Augsburg

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Augsburg, Bayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Augsburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Akademie für Gesundheitsberufe sucht zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, Betriebsanlagen oder Gebäudesystemtechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

Ausbildungsablauf
Die theoretischen Kenntnisse werden im Rahmen des Berufsschulunterrichts sowie durch innerbetriebliche
Unterweisungen vermittelt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedenste Bereiche unseres Bereiches Facility Management. Sie lernen dabei die vielschichtigen Facetten des Elektronikers in einem Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe kennen und bekommen alle erforderlichen Kenntnisse praxisnah vermittelt. Überbetriebliche Ausbildungseinheiten runden unser Angebot ab und bereiten jeden einzelnen Auszubildenden nach 3 ½ Jahren perfekt auf die Prüfung vor der zuständigen Kammer vor.

Ausbildungsinhalte
Elektrotechnische Installationsarbeiten, Prüfung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, Durchführung von Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten im Rahmen der Störungsbeseitigung

Voraussetzungen:
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
• Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
• Selbstständige präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Vorbildung:
Sehr guter mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss

Ausbildungsbeginn:
1. September 2026

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Berufsschule:
Berufsschule 7, Augsburg

Zusatzinformationen:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber*innen mit
Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen.
Bei der Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg ist der Nachweis eines ausreichenden
Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG vorzuweisen bzw. selbigem nachzukommen.

Sie haben noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle?
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen die Akademie für Gesundheitsberufe unter Telefon: 0821/400-4950 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bevorzugt über unser Karriereportal unter www.karriere.uk-augsburg.de bei uns einreichen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Augsburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203021210-S
Mein azubister
Mein azubister