## Du hast Power? Unsere Ausbildung auch!
### Deine Ausbildungschance 2026.
Wir finden, wir sind genau der richtige Ort, an dem Du Deine Power einbringen kannst! Deshalb bieten wir Dir zum Start Ende Juli 2026 eine
# Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Du bist von Anfang an mittendrin und nimmst mit allen neuen Azubis an einer 5-tägigen Einführung (letzte Sommerferienwoche in RLP) teil. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Pfalzwerke in Maxdorf und der IHK Ludwigshafen. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch wöchentlichen Berufsschulunterricht an der Andreas-Albert-Schule Frankenthal ergänzt.
Während Deiner Ausbildung lernst Du z. B. wie Du:
- auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich elektronische Licht- und Kraftanlagen nach Unterlagen und Anweisungen selbstständig errichtest, prüfst und in Betrieb nimmst.
- Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren durchführst und dokumentierst.
- Störungen analysiert und beseitigt.
- Realschulabschluss mit guten Noten oder Fach-(Abitur)
- Lust, im Team an der Energieversorgung von Frankenthal mitzuarbeiten und dafür Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
- Techniktalent und besonderes Interesse an Elektronik
- Endlich selbst Geld verdienen:
1. Jahr: ca. 1.350 € bis 4. Jahr: ca. 1.500€ plus Weihnachtsgeld (13. Gehalt), Fahrtkosten-/Kantinenzuschuss und Extrageld für gute Noten
- Zeit für Dich und andere haben:
flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche) und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Wertvolle Extras mitnehmen:
kostenfreie Parkplätze und Sicherheitsausrüstung/Berufskleidung inkl. Waschservice sowie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eigenfinanzierte Altersversorgung inkl. Zuschuss
- Unterstützt werden, wenn es nötig ist:
Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen, Vorbereitungskurse, regelmäßige Trainings und Schulungen passend zum Job sowie Unterstützung bei der Karriereentwicklung, z. B. zum Techniker/Meister (m/w/d) im Anschluss
- Im richtigen Umfeld arbeiten:
abwechslungsreiches Arbeiten mit Übernahme bei guten Leistungen, modernem Equipment inkl. eigenem Smartphone/Werkzeug sowie Betriebskantine, Veranstaltungen (Messen, Feiern, Ausflüge), Azubi-Events und Gruppenprojekte
- Gesund und fit bleiben:
Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen, Massagesessel und Betriebssport
[https://karriere.stw-frankenthal.de/jobs-bei-den-stadtwerken-frankenthal-jetzt-bewerben/](https://karriere.stw-frankenthal.de/jobs-bei-den-stadtwerken-frankenthal-jetzt-bewerben/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: