Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist als kommunaler Umweltverband für das Saarland in der Abfall- und Abwasserwirtschaft tätig. Als Ressourcenmanager ist er verantwortlich für die Einsammlung und Verwertung von Abfällen und Wertstoffen im Saarland. Mit 136 modernen Kläranlagen steht seine Arbeit für gelebten Gewässerschutz.
Dir liegt Umweltschutz am Herzen?
Du liebst die Abwechslung und arbeitest gerne im Team?
Dann bist du richtig bei uns!
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Zu deinen späteren Aufgaben als Elektroniker für Betriebstechnik gehört das Installieren, Programmieren, die Inbetriebnahme und das Warten von elektrischen Anlagen der Energieversorgungs-, Steuerungs-, Regelungs-, Melde- und Antriebstechnik. Im Rahmen der späteren Tätigkeiten gehört auch die Beachtung und Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Das benötigst du:
- Einen qualifizierten Schulabschluss (mindestens den mittleren Bildungsabschluss)
- Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Begeisterung für Elektrotechnik und Elektronik
- Lernbereitschaft und eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und den Wunsch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
- Teamfähigkeit, Einsatz- und Hilfsbereitschaft
- 3,5-jährige duale Ausbildung, die beendet wird mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung
- Praktische Ausbildung in unseren Dienstgebäuden sowie in Fremdausbildung bei ausgewählten Kooperationspartnern
- schulische Ausbildung erfolgt in einem Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum im Regionalverband Saarbrücken
Ausbildungsjahr: 1.368,26€
1.Ausbildungsjahr: 1.418,20€
2.Ausbildungsjahr: 1.464,02€
3.Ausbildungsjahr: 1.527,59€
Wir legen großen Wert auf Diversität und gelebte Gleichbehandlung im Arbeitsalltag. Die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns, mit dem Frauenförderplan, zum Ziel gesetzt und begrüßen daher entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte BewerberInnen werden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Wir weisen darauf hin, dass nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden können.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: