Schmiedewerke Groeditz GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gröditz bei Riesa (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 11.08.2026
Offene Stellen 1
Schmiedewerke Groeditz GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Was wir vorhaben

Du kriegst fast alles wieder hin?

Als Elektroniker reparierst und installierst Du elektrotechnische Betriebs-, Produktions- sowie komplexe Verfahrensanlagen. Von Schaltschränken über Einrichtungen der Energieversorgung bis zur Kommunikations- und Beleuchtungstechnik beurteilst Du die Sicherheit dieser Betriebsmittel. Überall dort wo Produktionsanlagen instandgehalten werden müssen, bist Du im Einsatz, auch im Schichtbetrieb. Eine lange Leitung darfst Du da nicht haben.

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH bietet dir einen von der IHK - zertifizierte Top-Ausbildung mit Bezahlung nach Tarif, Übernahmegarantie und vielen Zusatzqualifikationen, beispielsweise durch eine zertifizierte Stapler- und Kranführerausbildung, den DVS Brennerpass und eine Qualifizierung zum Schweißer.

### Wen wir suchen

Passt für Dich, wenn Du

- Freude an Technik und Elektronik hast
- gewissenhaft arbeiten kannst und handwerkliches Geschick besitzt
- im Job gerne anpackst, aber auch filigrane Arbeiten Dir Spaß machen

Nichts für Dich, wenn Du

- nicht gerne praktisch arbeitest
- Dich nicht dreckig machen willst
- schnell ungeduldig wirst und leichtsinnig bist

So läuft deine Ausbildung ab:
Ärmel hoch und Sicherung rein: Zu den Grundlagen gehören das Montieren und Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln ebenso wie die Konfiguration von IT-Systemen unter Werkstattbedingungen. Bei der Instandhaltung und Wartung von elektrotechnischen Baugruppen in den verschiedenen Bereichen wendest Du das Gelernte dann praktisch an. Die nötige Theorie dafür gibt es in einer Landesfachklasse am Oberstufenzentrum Elbe-Elster Elsterwerda (Abteilung 3 Elektrotechnik) im Blockunterricht.

Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr 1101 €
2. Lehrjahr 1156 €
3. Lehrjahr 1239 €
4. Lehrjahr 1345 €
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre oder kürzer
Berufsschule: OSZEE Elektrotechnik Elsterwerda
Wöchentliche Ausbildungszeit: 35 Stunden

Was wir bieten:
- 30 Urlaubstage
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Kantine
- Komplette Schulausstattung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- Tablet
- Unbefristete Übernahme nach Ausbildung
- Unfallversicherung
- Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld

Das sind deine Perspektiven:
Elektroniker werden im Grunde in jedem produzierenden Betrieb gebraucht. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir also Türen in allen industriellen Wirtschaftszweigen offen. Unsere Azubis übernehmen wir aber am liebsten selbst – garantiert. Und mit Deiner Ausbildung bei uns hast Du beste Voraussetzungen, Dich bei der GMH Gruppe immer weiter zu entwickeln – zum Vorarbeiter (m/w/d), Fachspezialisten (m/w/d) oder Meister (m/w/d).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Schmiedewerke Groeditz GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203530585-S
Mein azubister
Mein azubister