Wir sind ein kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit eigenen Erzeugungsanlagen zur Sicherstellung der Versorgung privater Haushalte, Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industrieunternehmen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Kommunale Dienstleistungen und die Vermittlung von Versorgungsleistungen im Zusammenwirken mit Kooperationspartner ergänzen unser Kerngeschäft.
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir Dich als Auszubildende(n) im Beruf Elektroniker(in) für Betriebstechnik.
Wissenswertes über dieses Berufsbild:
Aufgabengebiete, die Dich in unserem Unternehmen erwarten: Du betreust, wartest und hältst die Versorgungsanlagen der Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH instand mit dem Schwerpunkt im Stromversorgungsnetz. Ebenso leistest Du deinen Anteil bei der Neuerrichtung von Anlagen und beim Beseitigen von Störungen und hast damit einen erheblichen Anteil an der Versorgungssicherheit im Netzgebiet. Die im Lehrberuf zu erlernenden Fähigkeiten befähigen Dich einerseits zu umfangreichen Arbeiten im Stromnetz und zur Mitarbeit an elektrischen Komponenten im Wasser-, Gas- und Fernwärmenetz sowie im Wasserwerk und in den Wärmeerzeugungs – und Verteilungsanlagen. Mit dieser Tätigkeitsbreite durchläufst Du eine beachtliche Entwicklung zu einem technischen Allrounder.
• Ausbildungsdauer: Regelzeit 3,5 Jahre\*
\*\*• Vergütung\*\*\* Tariflaufzeit bis 31.08.2023 1.030€ im 1. Lehrjahr, 1.090€ im 2. Lehrjahr, 1.150€ im 3. Lehrjahr und 1.210€ im 4. Lehrjahr
Was wir als Unternehmen Dir allgemein bieten:
• Vergütung nach Tarifvertrag MTV-Energie, Jahressonderzahlung
• Betriebliche Gesundheitsförderung, Vermögenwirksame Leistungen nach Betriebsvereinbarung
• 38-Stunden-Woche
• einen modern eingerichteten Arbeitsplatz in Ludwigslust mit dem Versorgungsgebiet Ludwigslust, Grabow, Groß Laasch und Karstädt
• 30 Tage Jahresurlaub, davon 3 Wochen zusammenhängend
• kostenfreie Arbeitskleidung mit Wasch- und Bügelservice
Was Du mitbringen solltest:
Qualifikation:
-mindestens mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 2,5
-eine Physiknote nicht schlechter 2 wünschenswert
-und ein gutes Zahlen – und Einheitengefühl
-sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit im Arbeitsumfeld, z. B. bei Beratungen, Kundekontakt und in Konfliktsituationen
-Teamfähigkeit verbunden mit Einsatz- und Leistungsbereitschaft
-Verlässlichkeit
-Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität im täglichen Geschäftsablauf
\* Verkürzungen aufgrund bestimmter schulischer Abschlüsse oder überdurchschnittlicher Ausbildungsleistungen sind möglich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: