Hier erlernst Du den fachmännischen Umgang und die Verantwortlichkeit für die gesamte Stromversorgung der Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, angefangen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
- Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Gutes Verständnis für technische Aufgabenstellungen
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Das Einsatzgebiet richtet sich nach dem Tätigkeitsbereich des Ausbildungsbetriebes. Einsatzgebiete: Elektrotechnische Ausrüstungen, Energieverteilungsanlagen/ -netze, Gebäudeinstallation/ -netze, Produktions-/ verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen, Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: