Die Energieversorgung muss im gesamten Betrieb problemlos laufen!
Du wolltest schon immer wissen, wie das mit der Stromversorgung funktioniert? Du möchtest bereits im 1. Ausbildungsjahr 1.100€ - 1.200€ verdienen und wünschst Dir sehr gute Übernahmechancen? Dann erlernst Du als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) den richtigen Beruf.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik hast Du vielfältige Aufgaben. Du erweiterst zum Beispiel Maschinen, Beleuchtungs- und Produktionsanlagen oder Du behebst Störungen an elektrischen und elektronischen Baugruppen und Geräten. Bei Störungen gehst Du mit einem Schaltplan, dem benötigten Werkzeug oder auch mit dem Laptop auf Fehlersuche.
Zu Deinen Werkzeugen gehören verschiedenste Mess-, Prüf- und Programmiergeräte.
- Errichten, Ändern und Erweitern komplexer Automatisierungssysteme
- Montieren und Installieren verschiedenster Komponenten, von der Lampe bis zur Industriesteuerung
- Einrichten, Programmieren, Testen und in Betrieb nehmen der Systeme
- Anschließen, Optimieren und Instandhalten von Geräten und Systemen der Prozessleittechnik
- Erwerb der Fachhochschulreife im Rhein-Erft Berufskolleg während der Ausbildung
- Industriemeister (m/w/d)
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
- Bachelor/Master mit technischer Ausrichtung (mit Fachabitur bzw. Meister oder Techniker)
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
- Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren
- Handwerkliches Geschick
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gute IT- und MS-Office Kenntnisse
Durch die AzubiAgentur in der Rhein-Erft Akademie kannst Du in ein Ausbildungsverhältnis in einem Kooperationsunternehmen vermittelt zu werden. Mit nur einer Bewerbung hast Du so viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
- Du erhältst eine Eingangsbestätigung
- Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, wirst Du zum Berufseignungstest eingeladen
- Mit einem guten Testergebnis schlagen wir Dich einem oder mehreren unserer Partnerunternehmen als Bewerber für einen Ausbildungsplatz vor
- Nach der Entscheidung der Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Absage, Ausbildungsvertrag, Warteliste und weitere Vorschläge bei Unternehmen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: