### EINE BEWERBUNG - VIELE CHANCEN!
Du begeisterst Dich für Technik, aber Du kannst Dich nicht zwischen Mechanik und Elektrotechnik entscheiden? Du möchtest bereits im 1. Ausbildungsjahr 1.100€ – 1.200€ verdienen und wünschst Dir sehr gute Übernahmechancen? Dann bietet Dir der Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d) alle Möglichkeiten.
Mechatroniker:innen sind echte Alleskönner:innen. In diesem abwechslungsreichen Beruf planst, konstruierst, montierst, wartest und reparierst Du mechatronische Systeme. Deine Einsatzgebiete können in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrzeugbau oder in der Medizintechnik zu finden sein. Du kommst als Mechatroniker:in aber besonders in der industriellen Produktion zum Einsatz.
Sie sind gefragte Fachleute, wenn es darum geht Fehler schnell zu beheben und die Produktion aufrecht zu erhalten.
### Tätigkeitsbeschreibung
- Einrichten, Prüfen und Warten von Maschinen, Antrieben, Pumpen und ganzen Anlagen
- Durchführen von regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Erstellen von Rohrleitungssystemen
- Anfertigen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen
- Fehlersuche und -behebung
### Berufliche Entwicklung und Weiterbildung
- Erwerb der Fachhochschulreife im Rhein-Erft Berufskolleg während der Ausbildung
- Industriemeister (m/w/d)
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
- Bachelor/Master mit technischer Ausrichtung (mit Fachabitur oder Meister)
- Technischer Betriebswirt (m/w/d) (mit Meister oder Techniker)
- Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren
### Voraussetzungen
- Interesse für technische Vorgänge
- Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10A oder Fachoberschulreife
- Gute rechnerische Fähigkeiten
- Handwerkliches Geschick
Die AzubiAgentur in der Rhein-Erft Akademie GmbH unterstützt ihre Unternehmenskunden bei der Auswahl von geeigneten Auszubildenden. Daher erhalten Bewerber mit nur einer Bewerbung viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
- Du erhältst eine Eingangsbestätigung
- Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, wirst Du zum Berufseignungstest eingeladen
- Mit einem guten Testergebnis schlagen wir Dich einem oder mehreren unserer Partnerunternehmen als Bewerber für einen Ausbildungsplatz vor
- Nach der Entscheidung der Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Absage, Ausbildungsvertrag, Warteliste und weitere Vorschläge bei Unternehmen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: