# Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik montieren und installieren die Steuerungs- und Regelungs-, Melde- und Sicherheitstechnik für unsere Anlagen.
Außerdem fertigen und installieren Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik im Bereich Schalt- und Steueranlagen, Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen.
Sie fertigen Montageplatten, Baugruppen sowie Gehäuse. Weiterhin erstellen sie die Anschlüsse elektropneumatischer und -hydraulischer Maschinen an Schalteinrichtungen. Im Auftrag der Kunden führen sie auch Instandhaltungs- bzw. Reparaturarbeiten an defekten Anlagen durch.
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim genauen Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen. Das Arbeiten in sicherheitsrelevanten Bereichen wie der Elektrizitätsversorgung erfordert Verantwortungsbewusstsein. Umsicht ist nötig, um die Sicherheit von Kollegen und Kolleginnen bei Arbeiten an Strom führenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen nicht zu gefährden.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. beim Entwerfen von Schaltplänen Berechnungen anstellen muss. Beim Bedienen von Maschinen für die Wartung und Reparatur von Elektroanlagen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Physikkenntnisse erleichtern das Überprüfen und Installieren elektrischer Anlagen.
- … bauen Anlagen und Komponenten zusammen und verdrahten elektrische Baugruppen.
- … messen und prüfen elektrische Anlagen und Baugruppen, stellen sie ein und nehmen sie in Betrieb.
- … montieren Leitungsführungssysteme, verlegen und verbinden Leitungen.
- … richten die Montagebaustelle ein und räumen sie ab.
- … planen die Auftragsabwicklung und bereiten die Auftragsausführung in ihrem Bereich vor.
- … beseitigen Fehler in elektrischen Anlagen.
- … dokumentieren Schaltungsunterlagen, Material, Ersatzteile und technische Prüfungen.
- Berufliche Praxis in einem internationalen und dynamischen Unternehmen.
- Einen Job mit Spaß und Verantwortung.
- Gute Entwicklungschancen.
- Kurze Entscheidungswege.
- Ein familiäres Umfeld und ein tolles Team.
- Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen, übernommen zu werden.
Nutze unser Kontaktformular oder schreibe eine E-Mail an Frau Carmen Böcker, [bewerbung@schlager-gmbh.de](mailto:bewerbung@schlager-gmbh.de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: