STUPP-Prozessautomation GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Liebenstein (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
STUPP-Prozessautomation GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

(ab 01.09.2026)

- Sie haben Interesse an elektronischen Anlagen und Geräten sowie Verständnis für elektrische und physikalische Vorgänge?
- Sie sind handwerklich geschickt und technisch begabt?
- Sie würden sich gern in Zukunft zum SPS- Programmierer weiterentwickeln?

Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie und bieten Ihnen die Chance
zur Ausbildung in unserem Unternehmen!

Wer wir sind:

Die Firma STUPP-Prozessautomation wurde im Jahr 2012 als Einzelfirma von Steffen Stupp gegründet und firmierte im Jahr 2014 zur GmbH.
Wir, als mittelständisches Unternehmen, sind auf die Neuprogrammierung sowie den Austausch von Steuerungen im industriellen Bereich spezialisiert.

Unser Service umfasst die Elektroplanung, Lieferung von Schaltschränken, Elektromontage, Softwareerstellung bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Anlagen.

Aktuell betreuen wir mehrere Standorte von Coca-Cola, mittelständische und kleine Brauereien sowie Molkereien, weitere Lebensmittelhersteller und Kunden der Pharma- und Chemieindustrie.

Was tut eigentlich ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Der Elektroniker für Automatisierungstechnik hegt Begeisterung im Umgang mit Technik. Er sorgt dafür, dass aus Einzelkomponenten ein automatisch funktionierendes Gesamtsystem entsteht und richtet hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein.

Hierfür programmiert und testet er die Anlagen und Geräte, nimmt diese in Betrieb und hält sie in Stand.

Zum Arbeitsalltag gehören unter anderem das Erstellen von Schaltplänen und das Verdrahten von Schaltschränken. Mit Leichtigkeit gelingt es ihm auftretende Störungen zu lokalisieren und diese souverän zu beseitigen.

Der Kontakt mit Kunden und die Beratung über eventuelle Verbesserungs-Möglichkeiten der Anlagen liegen dem Elektroniker für Automatisierungstechnik im Blut.

… nicht erschrecken – dies alles werden Sie sich während der 3,5-jährigen Ausbildung bei uns aneignen - gemeinsam packen wir es an!

Das bieten wir:

- Eine spannende Ausbildung in unserem sympathischen Team
- Sehr gutes Betriebsklima
- Erfahrene, freundliche Ausbilder
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Betriebliche Altersvorsorge, inklusive Arbeitgeberzuschüsse
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- Hohes Ausbildungsniveau und Teilnahme an Ergänzungslehrgängen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Das erwarten wir:

- Guter Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Manuelle Geschicklichkeit
- Kombinationsgabe
- Logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Fleiß

Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 036961/701451 zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in einem aufstrebenden Unternehmen mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten haben, dann bewerben Sie sich per E-Mail oder auf dem Postweg.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

STUPP-Prozessautomation GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203594559-S
Mein azubister
Mein azubister