• Bezahlung 15% über dem Tarif der Handwerkskammer
• Übernahme der Kosten für die Schulbücher
• Übernahme der Fahrtkosten zu Überbetrieblichen Lehrunterweisungen auf der Handwerkammer
• Betriebliche Altersvorsorge
• Übernahmeangebot nach erfolgreicher Ausbildung
• Einen langfristigen Arbeitsplatz
• Entwicklungspotenzial, z.B. Weiterbildung zum/zur Meister/Meisterin oder Techniker/Technikerin
• attraktive Rahmenbedingungen
• flexible Arbeitszeiten
• kostenloser Obstkorb
• Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern
• Lust am Lernen
• Teamfähigkeit
Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter www.aditor.de.
Unsere SYSTEME FÜR AUTOMATISIERUNG werden überwiegend in den Bereichen Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie der Fördertechnik integriert.
Wenn wir Ihr Interesse an unserem Unternehmen und der gestellten Aufgabe geweckt haben, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung.
ADITOR GmbH
Otto-Hahn-Straße 4 * 66793 Saarwellingen
Gerne können Sie auch Ihre Online-Bewerbung an jobs@aditor.de senden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sichern Ihnen einen diskreten Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen sowie die Einhaltung von Sperrvermerken zu.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungs-und Systemtechnik planen, programmieren, testen und installieren Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten und halten diese instand.
Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungs-und Systemtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Die Berufsschule befindet sich in Dillingen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: