- Installation von elektrischen Leitungen und Anlagen
- Wartung und Reparatur elektrischer Systeme
- Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Theoretische und praktische Inhalte
- Umgang mit moderner Technik
- Projekt- und Teamarbeit
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Interesse, Präzisionsarbeit
- Sicherheitsbewusstsein, Schwindelfreiheit, Farberkennung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
(Aktuelle Übernahmequote: (Aktuelle Übernahmequote: ca. 95 %))
- Weiterbildung zum Meister
- Betriebsgelände Warth bei Friedberg
- Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg
- 38 Stundenwoche
- Mini-Blockunterricht in der Berufsschule: Jede zweite Woche 2,5 Tage
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroanlagenmonteur/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: