Oberhessische Versorgungsbetriebe Aktiengesellschaft (OVAG)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Friedberg (Hessen) (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Oberhessische Versorgungsbetriebe Aktiengesellschaft (OVAG)
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildungsinhalte und -ablauf:
Wie auch bei vielen anderen Ausbildungsberufen findet die dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration im dualen System statt. Hauptsächlich wirst du dabei in unserer IT-Abteilung in der Hauptverwaltung in Friedberg tätig sein. Aber selbstverständlich lernst du innerhalb deiner Ausbildung weitere Abteilungen und gegebenenfalls auch unsere anderen Standorte kennen. Denn auch dort müssen Arbeitsplätze von Fachinformatikern mit der notwendigen Hardware wie z. B. Rechner und Drucker ausgestattet sowie eingerichtet werden.

Das Ziel ist, dass du nach deinem Abschluss selbstständig Aufgaben übernehmen bzw. notwendige Arbeiten alleine ausführen kannst. Dafür werden dir im schulischen Teil der Ausbildung und bei uns im Unternehmen u. a. folgende Ausbindungsinhalte vermittelt:
- Ermittlung des zielgruppengerechten Bedarfs von Hard- und Software und deren Beschaffung
-  Kundenspezifische Systemintegration: abklären der individuellen Anforderungen und auswählen, installieren sowie konfigurieren der entsprechenden Hard- und Software, falls notwendig Schulungen durchführen und/oder organisieren
- Auswahl, Implementierung, Konfiguration, Betrieb und Support von IT-Systemen und Netzwerkkomponenten
- Unterstützung der Mitarbeiter im Unternehmen am internen Servicedesk: analysieren und bearbeiten von Anfragen; bei Fehlermeldungen oder Systemproblemen von Nutzern gegebenenfalls First-Level-Support leisten
- unterscheiden von IT-Systemen und ihrer jeweiligen Einsatzbereiche
- Grundzüge des Datenschutzes
- entwickeln von Problemlösungen unter Beachtung von systemtechnischen bzw. unternehmenseigenen Anforderungen
- überwachen und bewerten von Systemzuständen
- IT-Sicherheit: analysieren von Sicherheitsanforderungen an IT-Systeme, erkennen von Bedrohungen z. B. durch Cyber-Angriffe oder versteckte Schadsoftware und überprüfen von wirksamen Instrumenten zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz
- kennenlernen unterschiedlicher Datenbanksysteme: etablieren von Datenbanken
- Datensicherung / Datenarchivierung: erstellen und umsetzen von Konzepten zur Datensicherung oder Datenarchivierung bzw. zur Daten- und Systemwiederherstellung
- Serverdienste / Administrationsaufgaben: einrichten und administrieren von Servern, Systemauslastung und Systemverhalten monitoren und bei Störungen geeignete Maßnahmen ergreifen, verwalten von Lizenzrechten

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Oberhessische Versorgungsbetriebe Aktiengesellschaft (OVAG)


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001617234-S
Mein azubister
Mein azubister