Traub GmbH & Co. Haustechnik KG

Ausbildung: Dachdecker/in (m/w/d)

Ausbildung: Dachdecker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Grünwald, Kreis München (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Dachdecker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Traub GmbH & Co. Haustechnik KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Handwerksunternehmen und seit 1949 in den Geschäftsfeldern Sanitär, Heizung, Klima und Bedachungen im Großraum München tätig.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­, Wand­ und Abdichtungstechnik
oder zum Spengler/in (m/w/d)

- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Anerkannte Ausbildungsberufe (duale Berufs­ausbildung), geregelt nach Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Dachdecker/in) bzw. 3,5 Jahre (Spengler/in)
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Welche Fachrichtungen gibt es bei uns?

Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
- Dachdecker/Dachdeckerin Fachrichtung Dach­, Wand­ und Abdichtungstechnik
- Spengler oder Spenglerin

Was macht Ihr in diesen Berufen?

Unser Tätigkeitsfeld umfasst sowohl den Neubau wie auch das Bauen im Bestand, sowohl für private wie auch für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.

Dachdeckerarbeiten im Steildach führen wir in klassischer Ziegel-, wie auch in Schindel- oder Schieferdeckung aus.
Unsere Spengler verarbeiten die gängigen Materialien wie z.B. Kupfer, Titanzink, Uginox, etc., wobei Ausführungen mit farb- /pulverbeschichtetem oder eloxiertem Aluminiumblech vor allem im Flachdachbau zunehmend nachgefragt werden.
In der Flachdachabdichtung verarbeiten wir sowohl bituminöse Abdichtungsmaterialien wie auch Folienwerkstoffe.
Sehr häufig erhalten unsere Dächer extensive Begrünungen.

Worauf kommt es bei uns an?

- In diesen Berufen ist Umsicht wichtig, um bei Tätigkeiten auf Gerüsten, Leitern und Dach­schrägen die eigene Sicherheit und die von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden.
- Beim Herstellen z.B. von wasserdichten Abschlüssen ist Sorgfalt vonnöten.
- Das Arbeiten auf häufig wechselnden Baustellen mit unterschiedlichen Arbeitsbedingungen erfordert zudem Flexibilität.
- Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Werken und Technik braucht man etwa beim Bearbeiten von Holz, Dachziegeln, Schieferplatten und Blechen.
- Kenntnisse in Mathematik benötigt man z.B., um Maße, Materialbedarf oder Traglasten zu berechnen.

Ein Film zum Beruf Dachdecker/in: https://berufenet.arbeitsagentur.de -> Dachdecker/in eingeben

Welchen Schulabschluss erwarten wir?

Unsere Mindestanforderung ist ein Qualifizierender Mittelschulabschluss.
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Baustellenpraktikum von mindestens einer Woche Dauer an. Dieses Praktikum soll Dir Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten des Spenglers oder Dachdeckers geben. Dabei kannst sowohl Du, als Praktikant/-in wie auch wir, als Dein künftiger Ausbildungsbetrieb erste Eindrücke für eine gemeinsame Zusammenarbeit sammeln.

Für Bewerber/innen aus dem Stadtbereich München gibt es in der Regel eine Mitfahrgelegenheit bei einem unserer Mitarbeiter, um nach Grünwald oder zu unseren Kunden im Großraum München zu gelangen.

Wir sind auch bei der Wohnungssuche behilflich.

Du hast Spaß an Technik und Zusammenarbeit im Team?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Weitere Informationen über uns findest Du im Internet unter: www.traub-gruenwald.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Traub GmbH & Co. Haustechnik KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Dachdecker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204395919-S
Mein azubister
Mein azubister