### Wir suchen eine Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Dachdecker/-in.
Das machst du als Dachdecker/in:
- Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle
- Decken und Bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, ‑ziegeln, ‑steinen, Schindeln etc.
- Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen herstellen
- Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen herstellen und montieren
- Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbauen
- Installation von Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen
- Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen
- Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen
Das bringst du mit:
- mindestens den Hauptschulabschluss
- möglichst keine unentschuldigten Fehlzeiten
- handwerkliches Geschick
- rechnerische Grundfertigkeiten
- Freude an der Tätigkeit überwiegend im Freien
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Praxis auf unseren Baustellen, die sich in der Regel in der Region befinden. Anteile der praktischen Ausbildung finden in der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen statt, der theoretische Teil wird in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Potsdam vermittelt. An beiden Standorten der überbetrieblichen Ausbildungsstätten gibt es die Möglichkeit eine Unterkunft zu beziehen.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist in unserem Unternehmen gern gesehen und erwünscht.
Kontaktaufnahme per Telefon (0172) 3001490 oder per Email [haase-rene@t-online.de](mailto:haase-rene@t-online.de "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.") erwünscht
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Dachdecker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: