Gerne könnt ihr auch eine Ausbildung bei uns absolvieren und wer sich noch nicht sicher ist, kann gerne eine Praktikumswoche bei uns durchlaufen.
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Für diesen Beruf müsst ihr auf jeden Fall höhentauglich sein.
Ausbildungsvergütung:
1.Jahr: 950 € brutto
2.Jahr: 1.100 € brutto
3.Jahr: 1.370 € brutto
Bei uns gibt es dazu ein 13.Monatsgehalt und 25 % Urlaubsgeld pro Urlaub.
Auszubildende im Dachdeckerhandwerk (m/w/d) können sich per Telefon unter der Rufnummer 030 / 514 30 63, per Post oder per E-Mail h-a.eichner@t-online.de bewerben
Alles Weitere erfährst du bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Dachdecker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: