Das Werk Rothenkirchen im Vogtlandkreis gehört mit etwa 300 motivierten Mitarbeitern zu den großen Arbeitgebern der Region. Wir stehen für ein hochmodernes Werk zur Produktion von Haarfarben, die weltweit vertrieben werden. Auf dem Gebiet der Haarfarbe sind wir echte Experten und decken mit unserem komplexen Maschinenpark den gesamten Prozess von der Verarbeitung der Rohstoffe über die Zusammenmischung der Haarfarbe bis hin zur Abfüllung und anschließenden Verpackung der Produkte ab.
Wir wissen, dass unser anhaltender Erfolg vor allem dem hohen Engagement und der ausgezeichnete Qualifikation unserer Mitarbeiter zu verdanken ist. Daher legen wir auch insbesondere auf die Weiterbildung und die Förderung unserer Auszubildenden großen Wert! Der beste Beweis dafür ist unsere hohe Übernahmequote ehemaliger Azubis.
Ausbildungsverlauf:
Wir legen viel Wert auf ein hochwertiges Ausbildungsprogramm, um Dich in allen Bereichen auf Deine berufliche Karriere bei uns vorzubereiten. Dazu gehören zahlreiche Seminare, Trainings, Englisch- und Computerkurse, aber auch ein umfassendes Programm für Deine Einlernung bei uns.
- Theoretischer Teil: Berufsschulunterricht am BSZ in Dresden im dualen System.
- Praktischer Teil: Herstellung von chemischen Produkten für die Haarkosmetik; Steuerung und Überwachung der Maschinen für Misch- und Syntheseprozesse; abwiegen und abfüllen von Rohstoffen und Fertigprodukten; verfahrenstechnische Arbeiten mit den Produktionsanlagen.
Praktischer Teil: Sowohl am Ausbildungsstandort Rothenkirchen als auch bei der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe in Dresden.
Theoretischer Teil: Im Berufsschulzentrum Radebeul im Blockunterricht
Voraussetzungen:
1) Du solltest einen guten Realschulabschluss oder ein Abitur mitbringen bzw. anstreben.
2) Du überzeugst uns mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Chemie) und Englisch.
3) Falls sich Dein Wohnort nicht in unserer Nähe befindet, ist Mobilität erforderlich.
Interessiert? Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich aber auch sehr gerne an unsere Personalabteilung wenden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Chemikant/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: