Dein Forscherdrang kennt keine Grenzen? In diesem Beruf führst du chemische Untersuchungen sowie qualitative und quantitative Analysen durch und dokumentierst deine Ergebnisse für die Auswertung.
- Prüfen von organischen und anorganischen Stoffen
- Untersuchen von chemischen Prozessen
- Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Chemie
- Gute Kopfnoten
- Chemisches Verständnis und Interesse
- Teamfähigkeit
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Einsatzgebiet bei KSG: Labor
- Ausbildungsort:
- Theorie: Radebeul
- Praxis: Gornsdorf, Dresden
- Lehrjahr 1.085 €*
- Lehrjahr 1.145 €*
- Lehrjahr 1.206 €*
- Lehrjahr 1.270 €*
- zzgl. lernzielorientierter Prämien
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: