Das FGK wurde 1986 in Höhr-Grenzhausen gegründet und hat sich mittlerweile als hochspezialisierter Labor- und Entwicklungsdienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Keramik und Glas etabliert. Durch erfolgreiche Projektarbeit und den Aufbau eines leistungsfähigen und nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Prüflabors, hat es sich zu einem renommierten Partner auf nationaler und europäischer Ebene entwickelt. Aus- und Weiterbildung ist für uns ein wichtiger Baustein um auch zukünftig gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung zu haben, den hohen Qualitätsstandard beizubehalten und den Anforderungen unserer Kunden somit gerecht werden zu können.
Die Ausbildung von Prüftechnologen/Prüftechnologinnen Keramik bildet hierfür eine gute Basis.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir zum 01.08.2026, alternativ zum 01.09 oder 01.10 eine/n Auszubildende/n als
- + + Chemielaborant/in (m/w/d) + + +
Während der Ausbildung erlernst du u.a.:
- Durchführung von Analysen und Messungen
- Berechnung von Untersuchungsergebnissen
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung anorganischer Roh- und Werkstoffen
- Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den Geräten
Dein Profil:
- Du hast einen guten Realschulabschluss
- Du hast gute Noten in Mathe und den Fächern der Naturwissenschaften
- Du bist lernbreit und motiviert
-- Berufsschulort ist Neuwied --
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, die du bitte an folgende Adresse schickst:
Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe-Glas- Keramik-GmbH
Herrn Dipl.-Ing. (FH) Stefan Link
Heinrich-Meister-Str. 2
56203 Höhr-Grenzhausen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: