Hessisches Staatstheater Wiesbaden Land Hessen

Ausbildung: Bühnenmaler/in und Bühnenplastiker/in - Malerei (m/w/d)

Ausbildung: Bühnenmaler/in und Bühnenplastiker/in - Malerei (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wiesbaden (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Bühnenmaler/in und Bühnenplastiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Land Hessen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden

sucht ab dem 01.09.2026

zwei Auszubildende zum/zur Bühnenmaler:in und –plastiker:in, FR: Malerei (m/w/d)

Referenznummer 50996339_0002(0252)


 

*Wer wir sind?*

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

 *Was Sie noch wissen müssen*

Die Ausbildungsdauer beträgt im Ausbildungsberuf Bühnenmaler:in und -plastiker:in, FR Malerei drei Jahre.

Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden statt.

*Was bieten wir Ihnen?*

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in Wiesbaden.

Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG).

Bei bestandener Abschlussprüfung erhalten Auszubildende gemäß TVA-H § 20 eine Abschluss-prämie.

Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

*Allgemeine Hinweise*

Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten Sie Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente hochzuladen.
 

Link zum Bewerberportal:

[zwei Auszubildende zum/zur Bühnenmaler:in und –plastiker:in, FR: Malerei (m/w/d)](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7E1FE0AAE8A04E896CE959)
 
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
 
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: [hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de](https://mailto:hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de).

Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese Email-Adresse.
 
Die eingereichten Unterlagen werden im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
 
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Land Hessen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bühnenmaler/in und Bühnenplastiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002024156-S
Mein azubister
Mein azubister