Die Brauerei Pöllinger, heute im Privatbesitz der Familie Rank, beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter und bietet ein umfangreiches Sortiment an Limonaden, Säften, Mineralwasser und Bieren.
Mit einem jährlichen Gesamtausstoß von ca. 200.000 hl versorgen wir unsere Kunden der verschiedensten Handelsstufen wie Getränkefachgroßhandel, Getränkefachmärkten, Verbrauchermärkten und Gastronomie mit Pöllinger Markenprodukten, hergestellt mit besten Rohstoffen aus unserer Region: Hopfen aus der Hallertau – dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt – sowie Braumalz aus dem Jura und dem Gäuboden. Unsere Produkte werden mit Mineralwasser aus eigenen Brunnen hergestellt.
Wir bieten für 2026 einen Ausbildungsplatz als Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d) an.
- Brauer/innen und Mälzer/innen stellen Malz her und brauen daraus dann mit Wasser, Hopfen und Hefe Bier. Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische, trennen also die festen von den flüssigen Teilen. Danach kochen sie die Würze, setzen Hopfen bzw. Hopfenextrakt zu, kühlen sie und lassen sie gären. Am Ende filtern sie das Bier und füllen es in Flaschen, Fässer oder Dosen. Neben verschiedenen Biersorten stellen sie auch Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke her. Da die Herstellungsvorgänge weitgehend automatisiert sind, bedienen und überwachen sie hauptsächlich Maschinen und computergesteuerte Anlagen, die sie auch reinigen und warten. Sie lernen alle relevanten Unternehmensabläufe in einer mittelständischen Brauerei kennen.
Ein Praktikum vor dem Ausbildungsstart ist gerne möglich
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: