In der Regel ist es DAS Kultgetränk, mit welchem Deutschland in fast jedem anderen Land in Verbindung gebracht wird: Das gute deutsche Bier. Du bist fasziniert von der Vielfalt und der Intensität des Geschmacks von Bieren und würdest gern wissen wo diese herkommen, dann ist die Ausbildung zum
Brauer und Mälzer (m/w/d) genau das Richtige für dich.
Du erfährst welche Zutaten wichtig sind, um den idealen Geschmack zu treffen, und wie die einzelnen Rohstoffe verarbeitet werden. Neben der Herstellung der verschiedenen Biersorten stellst du auch Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her. Nach deiner Ausbildung kannst du aber auch bei Herstellern von Bier- und Hefeextrakt tätig sein oder in Betrieben, die Obst- und Gemüsesäfte und andere nichtalkoholische Getränke herstellen.
- eine dreijährige duale Ausbildung
- Annahme und Lagerung von Rohstoffen
- steuern und kontrollieren des Maischevorgangs
- kochen, kühlen und behandeln der Würze
- steuern und überwachen der Gär- und Reifungsvorgänge
- Bier filtrieren und stabilisieren
- Getränke abfüllen und verpacken
- Qualitätskontrollen
- Berufsschule: BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Canalettostraße 8 01307 Dresden
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- Kenntnisse in Naturwissenschaften
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- ausgeprägtes Sauberkeits- und Hygienebewusstsein
- Sorgfalt, Selbstständigkeit
- Eigenverantwortung, Belastbarkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Die Klosterbrauerei Neuzelle GmbH bietet engagierten und motivierten Auszubildenden eine spannende und abwechslungseiche Ausbildung in einer der größten familienbetriebenen Brauerei im Land Brandenburg. Wir garantieren einen krisensicheren und systemrelevanten Arbeitsplatz mit einem herausragenden Team von ca. 35 Mitarbeitern. Eine Übernahme nach dem Abschluss ist bei sehr guten und guten Leistungen möglich. Wir entwickeln uns und unsere Produkte ständig weiter und streben hochmotiviert das Erreichen unserer Unternehmensziele an. Die Klosterbrauerei wird weltweit für seine handwerklichen Qualitätsbiere geschätzt.
Dann bewirb dich direkt per Mail bei unserem Braumeister Herrn Schauermann an [peik.schauermann@klosterbrauerei.com](mailto:peik.schauermann@klosterbrauerei.com). Bei Fragen stehen wir dir auch gern telefonisch unter der Nummer 033652/8100 zur Verfügung.
Interesse an bundesweiten Bewerbungen besteht.
Wir bieten die Möglichkeit zum Absolvieren eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: