Die Tätigkeit im Überblick:
Brauer/innen und Mälzer/innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.
Brauer/in und Mälzer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in industriellen oder handwerklichen Brauereibetrieben bzw. in der Getränkeindustrie.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu einem einwöchigen Praktikum zum Kennenlernen
Du interessierst Dich für diese spannende und vielseitige Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gerne auch per E-Mail!
Dein Ansprechpartner ist Herr Dück.
sdueck@welde.de
Informationen über unsere Brauerei finden Sie im Internet unter [www.welde.de](https://www.welde.de/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: