Mit der Ausbildung zum Bodenleger legst du den Grundstein für eine spätere interessante und vielfältige Tätigkeit. Die Ausbildung ist dual, d.h. neben der Theorie in der Berufsschule (ca. ¼ der Ausbildungszeit) bis du mit unseren Teams auf den Baustellen und bei unseren Kunden tätig. Jeder Auftrag ist anders und du lernst immer neue Arbeitstechniken kennen.
Du bist mit uns unterwegs in privaten Wohnräumen, in Hotels, im Ladenausbau, auf Schiffen in Werften, in Banken und in Büroräumen.
Das wird dir in deiner Ausbildung vermittelt.
- die Arten und Eigenschaften der verschiedenen Bodenbeläge kennenlernen
- Erstellen von Aufmass- und Zuschnittplänen für den Boden
- Untergründe beurteilen, Produkte der Bauchemie kennenlernen
- Vorbereitung der Untergründe mit Reinigen, Schleifen, Grundieren und Spachteln
- Kennenlernen von speziellem Untergrundaufbau
- Bodenbeläge vor Ort einpassen, zuschneiden und verlegen
- Böden reinigen und pflegen
- Qualitätskontrolle und Arbeitsschutz
Diese Voraussetzungen erwarten wir:
Für die Ausbildung ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss ist ausreichend.
Aber auch ohne Schulabschluss hast du eine Chance. Wichtig sind für uns die menschlichen Eigenschaften und dein Charakter. Daher sind in deinem letzten Zeugnis deine Kopfnoten (besondere Betragen) für uns interessant. Und wenn du noch etwas sportlich bist und zupacken kannst, bist du für uns der Richtige.
Nach der Ausbildung
Nach einem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir in unserem Unternehmen einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Entsprechend deiner Vorstellungen und Neigungen werden wir dir weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Diese kann schriftlich, per E-Mail oder über unser Bewerberportal erfolgen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bodenleger/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: