Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 2.000 bis 80.000 Quadratmetern. Zu unseren Geschäftspartnern gehören private Projektentwickler und institutionelle Anleger genauso wie städtische Wohnungsbaugesellschaften. 1879 gegründet, sind wir ein moderner, innovativer Mittelständler, der seit 145 Jahren in anspruchsvollen Märkten besteht. Aktuell lenkt die fünfte Generation der Gründerfamilie das Unternehmen. Wir beschäftigen rund 280 Mitarbeiter und pflegen ein weites Netz von hochspezialisierten Nachunternehmern.
### Deine Perspektive bei Ditting
- Dich erwartet eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zum Maurer oder Beton- und Stahl-Betonbauer kombiniert mit einem Studium im Bauingenieurwesen in unserem wachsenden Bauunternehmen. Du profitierst von einem regelmäßigen Austausch mit? und vielen hilfreichen Kontakten.
- In nur 4,5 Jahren erwirbst du sowohl einen Gesellen-/Facharbeiterbrief für die berufliche Ausbildung, als auch einen international anerkannten Bachelorabschluss für das Hochschulstudium.
- 3 in 1: Mit deiner Ausbildung, deinem Studium und deiner Unternehmenspraxis schaffst du leicht einen frühen Berufseinstieg mit hervorragenden Karrierechancen.
- Typisch Ditting: Du bearbeitest interessante Aufgaben in individuellen Großprojekten, denn bei uns heißt es Klasse statt Massenprodukt – Wir fertigen direkt auf unseren Baustellen!
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in unserer Ditting-Akademie und durch externe Schulungen
- Eine monatliche Ausbildungs- und Studienvergütung für die gesamte StudiLe-Dauer
- Hochwertige Arbeitskleidung und dein Werkzeug
- Angenehme Arbeitsatmosphäre, gelebte Familienfreundlichkeit und ein wertschätzendes Miteinander, dazu regelmäßige Young Professional-Events
- Modernes Equipment
### Deine Mitarbeit ist gefragt
- Wir laden dich ein, unsere spannende Arbeitswelt kennenzulernen: Auf unseren Baustellen, und immer an der Seite von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen nehmen wir dich mit in die faszinierende Welt des Bauingenieurwesens.
- Du erfährst, was alles rund um eine Baustelle passiert und lernst zunächst in der Ausbildung die Praxis und Basis kennen.
- Im Studium geht’s dann weiter und du lernst vom Projektmanagement bis zur Lean Construction alles aus deinem neuen Berufsalltag bei uns kennen, inklusive der speziellen IT-Anwendungen.
### Dein StudiLe im Überblick
- Das Studium mit integrierter Lehre ist ein kooperatives (duales) Studienmodell, welches ein Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck mit einer Berufsausbildung in einem Unternehmen kombiniert.
- Das StudiLe-Bauingenieurwesen dauert 4,5 Jahre = 1 Jahr ausschließlich Berufsausbildung plus ca. 2 Jahre Berufsausbildung und Studium verzahnt, plus ca. 1,5 Jahre ausschließlich Studium
- Studienziel der Ausbildung ist die Vermittlung von grundlegendem bis hin zu speziellem Fachwissen im Bereich des klassischen Bauingenieurwesens. Neben allgemeinen Grundlagenmodulen (wie z. B. Ingenieurmathematik) zählen gemeinsame, interdisziplinäre Veranstaltungen mit den Architekten (z. B. Baukonstruktion) zum Angebot. Im Kernstudium werden grundlegende, ingenieurtechnische Inhalte des Bauingenieurwesens vermittelt. Im 5. sowie 6. Semerster erfolgt zudem die Wahl einer Vertiefungsrichtung.
- Starke Ausbildungspartner an deiner Seite: die Beruflichen Bildungszentren Rendsburg (BBZ) und das Ausbildungszentrum Ahrensbök
### Das bringst du mit
- Du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife/Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren, anerkannten Abschluss.
Oder:
Dir fehlt noch der praktische Teil der Fachhochschulreife? Kein Problem! Schulen erkennen das vorgelagerte Ausbildungsjahr im Rahmen von StudiLe in der Regel als Praxisteil an, so dass Du bei der Bewerbung um den Studienplatz die vollständige FH-Reife (zumeist vorab vorläufig) nachweisen kannst.
Nach der einjährigen Ausbildungszeit erfolgt dann die Bewerbung/Aufnahme für den Studienplatz.
- Technik, Handwerk und Bau begeistern dich? Auch Zahlen und Daten sind dein Ding – als echte Problemlöserin bzw. echter Problemlöser gehst du den Dingen gerne auf den Grund.
- Du kennst dich mit M365 und Teams aus.
- Dein Führerschein ist ein Plus.
- Du kommunizierst offen, bist immer gut organisiert und schätzt gutes Teamwork.
Möchtest Du Deine berufliche Zukunft auf eine solide Basis bauen?
Wir freuen uns auf Dich!
Richard Ditting GmbH & Co. KG
Thorsten Hansen
Wyker Straße 2-18, 24768 Rendsburg
[www.ditting-bau.de](http://www.ditting-bau.de/)
Ihre Angaben zur Bewerbung verarbeiten wir in elektronischer Form und ausschließlich zum Zwecke der Prüfung der Bewerbung. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Weitere Infos zum Datenschutz und zu Ihren diesbezüglichen Rechten unter [www.ditting-bau.de](http://www.ditting-bau.de/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: