Mit über 100 Millionen verbauten Kubikmetern pro Jahr ist Stahlbeton der wichtigste Baustoff in Deutschland. Beton wird bei den unterschiedlichsten Projekten eingesetzt – z. B. beim Neubau, der Sanierung oder Modernisierung von Bahnhöfen, Brücken und Industrieanlagen. Du möchtest mit anpacken und Großes erschaffen? Dann ist die 3-jährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) das Richtige für dich!
Als ausgelernter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) unterstützt du unseren Kompetenzbereich [Großprojekte/Ingenieurbau](https://www.spitzke.com/kompetenzen/grossprojekte-ingenieurbau/) in Großbeeren. Hier werden anspruchsvolle Bauwerke, wie z. B. Brücken, Bahnhöfe, Stellwerke und Personenunterführungen realisiert. Du führst eigenständig qualifizierte Beton- und Schalungsbauarbeiten durch und übernimmst das Lesen und Umsetzen von Schal- und Bewehrungsplänen sowie Zeichnungen.
## Das lernst du in der Ausbildung
- Hochbau: Nach den ersten beiden Ausbildungsjahren erwirbst du bereits einen Abschluss als Hochbaufacharbeiter (m/w/d).
- Anpacken: Im 3. Ausbildungsjahr beginnt die Weiterqualifizierung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Viele Handgriffe lernst du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und die Praxis holst du dir auf unseren Bauvorhaben. Hier übst du den richtigen Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen, vertiefst Arbeitsschritte und deine theoretischen Kenntnisse.
- Beton und Stahl: Unter Anleitung deiner Kollegen stellst du z. B. Schalungen her und betonierst. So baust du Konstruktionen mit großer Spannweite, wie Bahnhofshallen und Eisenbahnbrücken.
- Teamarbeit: Bei deinen vielfältigen Aufgaben steht dir unser erfahrenes SPITZKE- Ausbildungsteam stehts zur Seite.
## Du solltest Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) werden, wenn du...
- einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst.
- in der Schule Spaß an Technik, Sport und Geometrie hattest.
- handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
- im Team gerne mit anpackst.
- lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
- gerne reist, die Abwechslung liebst und dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: