Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d).
Wie der Name schon verrät hat man es als Beton- und Stahlbetonbauer hauptsächlich mit dem Baustoff Beton und den damit verbundenen Arbeiten zu tun. Am wichtigsten ist hierbei die Formgebung, also die Herstellung von Bauteilen mit Hilfe von Schalung.
Dies kann auf unterschiedlichste Weise geschehen zum einen durch Systemschalung oder auf die klassische Variante mit Holz.
Sie sollten ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick mitbringen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule: Alfons-Kern-Schule, Pforzheim
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Mathematik:
Baustoffbedarfsermittlungen, Flächenberechnungen und das Erstellen der erforderlichen Aufmaße erfordern gute Kenntnisse in Mathematik.
Werken/Technik:
Erfahrungen aus dem Bereich Werken und Technik erleichtern in der Ausbildung die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten am Bau. Kenntnisse im technischen Zeichnen sind hilfreich für das Darstellen von Bauwerksteilen als Skizzen sowie das Lesen von Werkszeichnungen.
Der Erwerb des Führerscheines mit 18 Jahren ist erwünscht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: