Raab Baugesellschaft mbH & Co KG

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ebensfeld (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Raab Baugesellschaft mbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Raab Baugesellschaft aus Ebensfeld in Oberfranken - mit derzeit 215 Beschäftigten - wurde im Jahre 1898 gegründet. Unser Einsatzgebiet ist vor allem in Franken, sowie im nördlichen Bayern und südlichen Thüringen.
Die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse der Bauunternehmung Raab ist seit langem das bewährte Erfolgskonzept der Firmenpolitik.
Der Mensch als wertvollstes Kapital des Unternehmens wurde stets geachtet, beachtet und gefördert.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom anspruchsvollen Hochbau, Tiefbau- und Straßenbau bis zum Schlüsselfertigen Bauen von Wohn- und Gewerbeobjekten.
Technisch ausgereifte Brückenbauwerke sowie Ingenieurbauten werden von uns immer termingerecht und in höchster handwerklicher Qualität erstellt.
Sehr viel öffentliche Anerkennung haben bereits die von der Firma Raab entwickelten ökologischen Bauprojekte erhalten. Wohngesunde Häuser planen und bauen sowie energieeffiziente Gebäude erstellen sind ein Spezialgebiet der Raab Baugesellschaft.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w) als Beton- und Stahlbetonbauer/in

Unterschiedlichste Aufgaben, täglich neue Herausforderungen.
Deine Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer/in ist genauso vielseitig wie die späteren Ergebnisse. Schließlich erstellst du freitragende Konstruktionen mit großen Spannweiten, wie Brücken und Hallen, Kraftwerken und Staudämmen. Aber auch Geschossdecken und -treppen im Wohnungsbau werden aus Beton gebaut, denn Beton steckt heute fast in jedem Bauwerk. Deshalb bist du als Beton- und Stahlbetonbauer/in mit deinem Können immer ein gefragter Mann.

Aufgabenbereiche:
- Herstellen von Betonmischungen
- Montage von Fertigteilen
- Fertigung der Schalung und Stahlbewehrungen

Der Berufsschulunterricht findet in Kulmbach statt.

Voraussetzungen:
-mindestens Hauptschulabschluss, gerne auch Mittlere Reife
-Interesse am Bauen
-Neigung zu handwerklicher Tätigkeit (z.B. Schalungen, Sonderschalungen und Stützgerüste für Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen)
-Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz (Trotz Unterstützung durch mechanische Hebezeuge ist die Arbeit nach wie vor körperlich anstrengend.)
-Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit (z.B. Schalungen zusammenbauen)
-Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Verdichtungsgeräte, Betonmischmaschinen, Bohr-, Trenn- und Schneidemaschinen)
-Spaß an der Arbeit im Freien
-Fähigkeit im Team zu arbeiten
-Räumliches Vorstellungsvermögen

Zeitliche Ausbildungsaufteilung:
Im 1. Ausbildungsjahr: 13 Wochen Berufsschule, 17-20 Wochen Ausbildungszentrum, 19-22 Wochen Ausbildungsbetrieb
Im 2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 11-13 Wochen Ausbildungszentrum, 29-31 Wochen Ausbildungsbetrieb
Im 3. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 4 Wochen Ausbildungszentrum, 38 Wochen Ausbildungsbetrieb

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Raab Baugesellschaft mbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203625916-S
Mein azubister
Mein azubister