››Hast du schon mal darüber nachgedacht wie Türme, Bürogebäude oder Produktionshallen gebaut werden oder wie Beton weiterverarbeitet wird, nachdem er aus dem Fahrmischer kommt? Als Beton- und Stahlbetonbauer errichtest du genau für diesen Moment Schalungen, die den Baustoff in Form bringen, und lässt so Fundamente, Stützen, Wände und Decken für die genannten Bauwerke entstehen.‹‹
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Nach der Abbindezeit schalst du den Beton aus und siehst das Ergebnis deiner Arbeit - und das über viele Jahre hinweg. Dabei bist du draußen an der frischen Luft und unterstützt von modernen Geräten wie Arbeitsbühnen oder Kränen.
Starte Deine Ausbildung zum
Beton- und Stahlbetonbauer
(m/w/d) am Standort Memmingen.
www.josef-hebel.de
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
> Gewünschter Schulabschluss: Mittelschul-/ Hauptschulabschluss
> Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
> Ausbildungsdauer: 2 Jahre bis zum "kleinen" und 3 Jahre bis zum "großen" Gesellenbrief
> Berufsschule: Staatliche Berufsschule Memmingen (Johann-Bierwirth-Schule)
> Überbetriebliche Ausbildung: BauindustrieZentrum Stockdorf
> Vergütung in den Lehrjahren: : 1 LJ € 1.080,- 2 LJ € 1.300,- 3 LJ € 1.550,-
Für Interessierte bieten wir auch ein Betriebspraktikum an - sprich uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren!
Bernhard Kleber freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter 08331 106 236.
Josef Hebel GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Riedbachstraße 9, 87700 Memmingen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: