Stenau Sonderabfalltransp.u.We rtstoffaufber. GmbH

Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ahlen, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Berufskraftfahrer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stenau Sonderabfalltransp.u.We rtstoffaufber. GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Wir suchen einen Auszubildende/n zum Berufskraftfahrer m/w/d für 2026

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist das mittelständische Familienunternehmen STENAU in der Entsorgungsbranche tätig. Frühzeitig hat sich das Unternehmen vom klassischen Entsorger zum Recyclingspezialisten und kompetenten Dienstleister gewandelt.

Ob Kommune, Industrie, Gewerbebetrieb oder Privathaushalt – STENAU steht heute für ein zuverlässiges und individuelles Leistungsangebot auf höchstem Niveau.

250 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in drei Bundesländern, modernste Fahrzeugtechnik, die lokal bis international eingesetzt wird, innovative Recyclinganlagen zur Gewinnung von Wertstoffen sowie insbesondere die strikte Kundenorientierung sind Eckpfeiler des Erfolges.

Wo arbeitet man bei Stenau?

Beschäftigungsbetriebe:


Berufskraftfahrer/innen finden Beschäftigung in erster Linie

- im Güterverkehr (Containerdienst)
- im Einsatz von Spezialfahrzeugen ( z.B Müllsammelfahrzeuge)

Arbeitsorte:


Berufskraftfahrer/innen arbeiten in erster Linie am Steuer eines Fahrzeugs im

- Güternahverkehr
- Güterfernverkehr
- im Spezialfahrzeugeinsatz

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Überprüfen der Betriebssicherheit oder Einhalten der Lenkzeiten)
- Umsicht (z.B. beim Erfassen und Berücksichtigen des Umfelds beim Rangieren oder Rückwärtsfahren)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. Beachten von Anzeigen und des Straßenverkehrs)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. Erkennen und Beseitigen von Gefahrensituationen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Finden von Fehlerursachen z.B. an Antrieb, Bremsen und Sicherheitseinrichtungen)

Schulfächer:

- Mathematik (z.B. für die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs)
- Werken/Technik (z.B. für das Ausführen einfacher Reparaturen)
- Physik (z.B. für das Verstehen der Fahrphysik von Automobilen)

Schulabschluss: 

Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen wir überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein.

Ausbildungsvergütung: Es gelten die IHK Richtlinien für den Tarifbereich/Branche Entsorgungswirtschaft

Weitere Eckdaten:

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Möchten sie ein Teil von uns werden am Standort Ahlen? ► Dann bewerben Sie sich!

STENAU Sonderabfalltransporte und Wertstoffaufbereitungs GmbH
Auf dem Toelen 4
59229 Ahlen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stenau Sonderabfalltransp.u.We rtstoffaufber. GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Berufskraftfahrer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204544117-S
Mein azubister
Mein azubister