Die KomBus ist ein über die Jahre gewachsenes Busunternehmen und bestimmt den ÖPNV in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla maßgeblich.
Mit mehr als 200 Bussen und 430 Mitarbeitenden befördern wir täglich rund 23.000 Fahrgäste, also 8,5 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Wir wollen junge Menschen für die interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) begeistern und sie bestens dafür ausbilden. Wir als Nahverkehrsunternehmen stellen einen wichtigen Teil der Mobilitätsgarantie dar – besonders auch im ländlichen Raum. Um dies auch zukünftig flächendeckend zu gewährleisten, ist die Nachwuchsförderung von besonderer Bedeutung.
Wir bieten Ausbildungsplätze in der Region – direkt vor der Haustür und mit Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss.
Als Berufskraftfahrer (m/w/d) sorgst du für Bewegung. Rücksichtsvoll und sicher beförderst du unsere Fahrgäste im Linien-, Schul- und Reiseverkehr an ihr Wunschziel und hast die Verkehrslage dabei voll im Blick. Du organisierst den Fahrbetrieb und sorgst für die reibungslose Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge. Außerdem lernst den kundenorientieren Umgang mit unseren Fahrgästen.
- 3 Jahre
- IHK-Abschluss als Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)
- in den Betriebsteilen der KomBus (Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Mellenbach, Schleiz und Bad Lobenstein)
- in den Servicecentern und Werkstätten
- 1. Ausbildungsjahr: 1.250 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.375 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.425 €
- Arbeitsrecht und Führerschein Klasse D
- Arbeits- und Umweltschutz
- Pflege und Wartung der Fahrzeuge
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- kundenorientieres Verhalten
- betriebliche Planung und Logistik
- Reisegeographie
- kundenorientiertes und freundliches Verhalten
- pünktliches und sicheres Führen von Bussen
- Tarifberatung & Ticketverkauf
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Fahrzeuge
- Fahrzeugpflege
- Wartung und Reparatur
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft
- korrektes und selbstbewusstes Auftreten
- Teamfähigkeit
- einwandfreies Führungszeugnis
- allgemein- und augenärztliche Untersuchung (einschließlich MPU)
Wenn du dich für eine Berufsausbildung bei KomBus entscheidest, bei einem Schülerpraktikum einfach mal bei uns reinschnuppern willst oder einfach noch Fragen zur Ausbildung bei KomBus hast, erhältst du alle Infos:
bei unserer Personalreferentin:
Beatrice Kolb
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03671 / 53 57 49
[beatrice.kolb@kombus-online.de](mailto:beatrice.kolb@kombus-online.de)
Deine Bewerbung kannst du auch persönlich in einer [unserer Niederlassungen](https://www.kombus-online.eu/unternehmen/ueber-uns/unsere-niederlassungen/) abgeben oder mailen an [bewerbung@kombus-online.de](mailto:bewerbung@kombus-online.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Berufskraftfahrer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: