Stadtverwaltung Kamen

Ausbildung: Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) (m/w/d)

Ausbildung: Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kamen, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Feuerwehrmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Kamen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Kamen sucht zum 01.04.2026
 

Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)


 
Die Stadt Kamen bietet Ihnen eine qualifizierte 18-monatige Ausbildung zur/zum Brandmeister*in in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt an einer zukunftsorientiert aufgestellten Feuerwehr mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung wird durch eine externe Feuerwehrschule durchgeführt.
 

Voraussetzungen für die Einstellung:


 
·         mind. Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand

·         erfolgreich abgelegte, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Gesellenprüfung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz

·         deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union

·         Fahrerlaubnis mind. Klasse B oder Klasse 3

·         erfolgreiches Absolvieren des mehrstufigen Auswahlverfahrens, bestehend aus einem schriftlichen Eignungstest, einem körperlichen Eignungstest und einem Vorstellungsgespräch

·         ausgeprägte körperliche Fitness

·         keine Vorstrafen

·         Höchstalter am 01.04.2026 nicht älter als 39 Jahre

·         persönliche Eignung entsprechend der beamtenrechtlichen Vorschriften

·         gesundheitliche Eignung (amtsärztliche Untersuchung)

·         hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziales Einfühlungsvermögen

·         bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
 
Zum 01.04.2026 stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung beginnt mit der Ernennung zur/zum Brandmeisteranwärter*in im Beamtenverhältnis auf Widerruf und endet mit der Laufbahnprüfung. Während der Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsrecht NRW sowie einen Anwärtersonderzuschlag.
 
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt.
 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie bis zum Ablauf des 31.10.2025 direkt über das über das [Onlineportal](https://bewerbermanagement.net/jobposting/3a79207f861a90df6c0665ca63d4a1c99eed50a20) übermitteln.


 
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden auf der Homepage der Stadtverwaltung Kamen unter [www.stadt-kamen.de](http://www.stadt-kamen.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Kamen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feuerwehrmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001971345-S
Mein azubister
Mein azubister