STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher. Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber\*innen in der Region.
Die Berufsfeuerwehr mit zurzeit 140 Mitarbeiter*innen sorgt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 400 aktiven Feuerwehrangehörigen für die Sicherheit der Bürger*innen der Stadt Minden. Die Kombination aus Feuer- und Rettungswache sorgt für ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabenspektrum und bietet Mitarbeiter\*innen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team.
Zur weiteren Verstärkung sucht die Stadt Minden zum 01.04.2026 mehrere Brandmeisteranwärter\*innen zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
Referenz-Nr. 169\_2025 .
Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und umfasst die theoretische und praktische Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr und schließt mit der Laufbahnprüfung ab.
Als Bewerber\*in verfügen Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über folgende Voraussetzungen:
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU Mitgliedstaates (§ 7 BeamtStG)
- einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete, erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst
- Bestehen des Eignungs- und Leistungstestes, in dem die fachliche und körperliche Eignung sowie ein technisches Verständnis nachzuweisen ist
- es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- Führerscheinklasse B
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- Zahlung eines Anwärtersonderzuschlages in Höhe von 90% des Anwärtergrundbetrages während der Ausbildung
- moderne Übungseinrichtungen und Ausbildungsmethoden an der Feuerwehrschule Minden
- eine Ausbildung in der Region und für die Region mit motivierten Partner*innen und Dozent*innen
- eine flexible Dienstplangestaltung im 24 h-Dienst
- einen modernen Fuhrpark im Brandschutz und im Rettungsdienst
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- eine Gesundheitsförderung in Form von u. a. kostenfreier Schwimmbadnutzung, kostenfreier Nutzung eines Fitnessraumes, Physioprogramm durch externe Trainer\*innen, psychosoziale Notfallversorgung nach belastenden Einsätzen als Routine
Zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren verweisen wir auf die unter https://www.minden.de/rathaus-service-zukunft/karriere/ausbildung/brandmeisteranwaerter-innen/ online abrufbaren
Hinweise.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter\*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fragen zum Ausbildungsverlauf beantwortet Ihnen Herr Bekemeier, Telefon 0571 8387110 oder Herr Tegeler, Telefon 0571 8387-140.
Interessierte Bewerber\*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 169\_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feuerwehrmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: