Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum 1. August 2026 für die Ausbildung zur*zum Bauzeichner*in Fachrichtung Architektur.
- Sie haben mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sie haben technisches Verständnis und Geschick
- Sie sind motiviert, kreativ, sorgfältig, teamfähig, flexibel und zielstrebig und verfügen über eine interkulturelle Kompetenz
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen
- wenden Sie Techniken des Zeichnens rechnergestützt an
- erstellen Sie Grundrisse, Schnitte und Ansichten für den Rohbau und Ausbau von Gebäuden
- wirken Sie bei Bauprozessen und der Durchführung von Bauarbeiten mit
- führen Sie Bestandsaufnahmen und Vermessungen durch
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus
- dem praktischen Teil im Fachdienst Hochbau der Stadtverwaltung Marburg
- dem theoretischen Teil an der Theodor-Litt-Schule in Gießen
- Wir bieten Ihnen u.a.:
- ein attraktives Ausbildungsentgelt, in Höhe von derzeit:o 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahro 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahro 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std./Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit umfangreicher Betreuung
- gute Übernahmechancen bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dann senden Sie uns bis zum 15. September 2025 über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich per Post an:
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartnerin für Sie ist:
Telefon: 06421 201-1237
E-Mail: ausbildung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
#### Informationsmaterial
- [Stellenexpose-Ausbildung zurzum Bauzeichnerin Fachrichtung Architektur .pdf](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42027&file=0)
[Jetzt online bewerben](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42027#bwm_main)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: