Das Staatliche Bauamt Bamberg sucht zum 01.09.2026 zwei Auszubildende für folgende Berufe mit
Ausbildungsort in Coburg Bauzeichner (m/w/d) - Fachrichtung Architektur
für unseren Bereich Hochbau
Ausbildungsort in Bamberg Bauzeichner (m/w/d) – Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
für unseren Bereich Straßenbau
Wir sind eines von 22 Staatlichen Bauämtern der Staatsbauverwaltung in Bayern und u.a. zuständig für Planung, Bau und Erhalt des Bundes- und Staatsstraßennetzes sowie für Hochbaumaßnahmen an Gebäuden und Einrichtungen des Freistaates Bayern und des Bundes. Unser Amtsbezirk umfasst den westlichen Teil Oberfrankens mit den Landkreisen Forchheim, Bamberg, Lichtenfels, Kronach und Coburg sowie den kreisfreien Städten Bamberg und Coburg.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl an spannenden und anspruchsvollen Aufgaben. So ist das Staatliche Bauamt Bamberg im Bereich Hochbau u. a. für die Generalsanierung des Landestheaters in Coburg, aber auch eine Reihe großer Um- und Neubaumaßnahmen für die Polizei, die Justiz und die Hochschulen verantwortlich. Zudem betreut das Staatliche Bauamt Bamberg mit dem Ausbau der B173 u. a. eines der größten Straßenbauprojekte in Nordbayern.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Sie haben mindestens einen guten qualifizierender Abschluss einer Mittelschule
- Sie verfügen über gutes technisches Verständnis und zeigen Interesse an Bildschirmarbeit (CAD)
- Sie sind team- und dialogfähig
- Sie zeigen Bereitschaft zu einer engagierten Ausbildung
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR)
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
eine ambitionierte Ausbildung auf Grundlage der aktuellen technischen Entwicklung
- ein gut aufgestelltes Team, das sich auf Sie freut
- interessante und vielseitige Tätigkeiten
- tarifliche Leistungen nach dem TVA-L BBiG
- Jahressonderzahlung in Höhe von 95% eines mtl. Ausbildungsentgelts
- Abschlussprämie in Höhe von 400€ bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei der Besetzung der Stellen werden die Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes beachtet.
Ihre schriftliche Bewerbung (insbesondere mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen) richten Sie bitte bis 05.10.2025 an das Staatliche Bauamt Bamberg, Kasernstraße 4, 96049 Bamberg
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: