• Sie prüfen Gesteinskörnungen.
• Sie analysieren die Zusammensetzung, Konsistenz, Festigkeit und Verträglichkeit der Betonsorten.
• Vor Ort auf den Baustellen kontrollieren Sie die Betonagen.
• Sie bereiten die Prüfergebnisse EDV-gerecht auf.
Als Auszubildender zum Baustoffprüfer für Mörtel und Betontechnik (m/w/d) werden Sie über 3 Jahre an all diese Aufgaben behutsam herangeführt. Sie lernen sämtliche Prozesse kennen und bauen sich ein solides Fundament aus Wissen und Können auf. Nach Ihrer Ausbildung werden Sie sich sicher genug fühlen, um für jedes Betonbauprojekt die perfekte Rezeptur zu finden.
Gefällt Ihnen unser Ausbildungsangebot? Mit folgender Checkliste können Sie unsere Anforderungen mit Ihren Erwartungen und Fähigkeiten abstimmen:
• Sie haben einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
• Sie verfügen über ein grundlegendes physikalisches, chemisches und technisches Verständnis.
• Sie trauen sich handwerkliche Tätigkeiten zu.
• Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team.
• Wind und Wetter machen Ihnen nichts aus.
• Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Passt alles oder fast alles für Sie? Dann schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung zu. Wir melden uns schon sehr bald zurück, möglicherweise mit der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (gern als PDF und per E-Mail) an: bewerbung@garant-beton.de oder bei Fragen: Herr Heidrich, Tel. 0151 / 124 155 84
Garant Transportbeton GmbH & Co. KG
Georg Heidrich
Biemser Straße 28
32107 Bad Salzuflen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baustoffprüfer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: