H. Klostermann Baugesellschaft mbH

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Velten (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Baugeräteführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges.

Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst ein großes Spektrum an Grundbegriffen des Tiefbaus, der Hydraulik und der Pneumatik. Diese Ausbildung erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik.
(Ausbildungszentrum: ÜAZ Brandenburg-H. / Berufsschule: OSZ Friesack)

Formale Ausbildungsvoraussetzungen:

- Hauptschulabschluss oder Abschluss mittlerer Reife
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache

Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:

- Hohe Motivation für den gewählten Beruf
- Einsatzbereitschaft
- Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit

Wenn du das als Chance und Herausforderung für deine berufliche und persönliche Zukunft siehst und wir dein Interesse geweckt haben, sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

H. Klostermann Baugesellschaft mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204005935-S
Mein azubister
Mein azubister