Emil Steidle GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Bau

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Meßkirch (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Baugeräteführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Emil Steidle GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Bau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres Familienunternehmens! Durch die Vielfalt unserer Geschäftsbereiche hast du die Möglichkeit, dich auch innerhalb der Firmengruppe weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Als mittelständischer, gut etablierter Handwerksbetrieb kannst du auf Kompetenz, Sachverstand und ehrliche Zusammenarbeit vertrauen. Selbstverständlich bilden wir in allen unseren Geschäftsbereichen die Facharbeiter von Morgen aus!

Was wir bieten:


– bei gutem Abschluss: Übernahme nach der Ausbildung in die unbefristete Beschäftigung
– zukunftssichere Arbeitsstelle
– interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
– geregelte Arbeitszeiten
– 30 Tage Erholungsurlaub
– Zuschuss zum Zug-/Bus-Ticket
– kostenlose Parkplätze auf dem Werksgelände
– nach der Ausbildung: Weiterbildungsmöglichkeiten

Beschreibung:


Mach deine Kindheits-Träume wahr und werde Baggerfahrer!!
Als Baugeräteführer wirst du bei uns vorwiegend im Geschäftsbereich QUARZSAND ausgebildet. In Meßkirch-Rengetsweiler bauen wir die wertvollen Rohstoffe mithilfe von z.B. Baggern ab und transportieren den Sand mit Radladern, Förderanlagen und Transportsystemen zur Aufbereitung. Ergänzend wirst du bei unserem Geschäftsbereich BAU mit weiteren Fahrzeugen, Kränen und Kleingeräten arbeiten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie du mit diesen verschiedenen Maschinen umgehst, aber vor allem auch wie du sie pflegst und instand hältst und Baustellen richtig einrichtest.

Voraussetzung:


– Interesse am Ausbildungsthema
– Handwerkliches Geschick
– Technisches Verständnis, auch für Elektronik
– Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
– Hohes Verantwortungsbewusstsein
– Schmutz und Lärm machen dir nichts aus
– Schwindelfrei
– guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
– Mathematik und Physik mindestens Note 3

Dauer und Ablauf:


3 Jahre
Duales System mit Blockunterricht in der Berufsschule (Grafenberg-Schule Schorndorf) und überbetrieblicher Ausbildung (BZ-Bau Remshalden-Geradstetten und Sigmaringen). In den unterrichtsfreien Wochen arbeitest du im Betrieb und kannst deine erlernte Theorie in die Praxis umsetzen.

Nach der Ausbildung:


Mit entsprechender Berufserfahrung kann man sich in verschiedene Bereiche weiterbilden oder spezialisieren. So kannst du der Chef eines Produktionsschritts oder der ganzen Abteilung werden. Natürlich ist eine Ausbildung in der Produktion auch immer die beste Basis, das Produkt und die Maschinen zu verstehen und Allrounder für die ganze Firma zu werden.

ACHTUNG!


Die Ausbildung findet hauptsächlich in unserer Quarzsandgrube bei Meßkrich-Rengetsweiler statt. Da hier die Anbindung an den ÖPNV nicht besonders gut ist, musst du selbständig pünktlich zu deinen Arbeitszeiten mit dem Fahrrad, eigenem Auto oder deinen Eltern dort hin kommen.

Für weitere Informationen oder zur Bewerbung nutze nachfolgende Kontaktdaten:
Telefon: 07571 / 71-202
E-Mail: jobs@steidle.de
Postanschrift:
EMIL STEIDLE GMBH & CO. KG
z.Hd. Frau Grom
Alte Krauchenwieser Straße 1
72488 Sigmaringen

Folge uns: @steidle.sigmaringen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Emil Steidle GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Bau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001926651-S
Mein azubister
Mein azubister